Sicher gegen Schweißgeruch

Antitranspirants, die wirklich länger als 24 Stunden halten

Frau trägt Deo auf.
Antitranspirants reduzieren die Aktivität der Schweißdrüsen und vermindern somit den Schweißgeruch.
iStockphoto

Vor allem im Sommer wollen wir Schweißgeruch vermeiden – diese Antitranspirants versprechen langanhaltenden Schutz.
Hohe Temperaturen, anstrengende Workouts oder auch nur die morgendliche Fahrt mit dem überfüllten Bus: Im Alltag gibt es viele Situationen, die uns ins Schwitzen bringen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns auf Produkte verlassen können, die den Schweißgeruch minimieren und lange gegen Schweiß wirken. Wir verraten euch, was genau unter einem Antitranspirant zu verstehen ist und welche Produkte wirklich länger als 24 Stunden vor dem unangenehmen Geruch schützen.

Was ist ein Antitranspirant?

Wie der Name schon sagt, wirkt ein Antitranspirant gegen das Transpirieren. Genauer: Ein Antitranspirant stoppt den Schweiß und sorgt so dafür, dass Schweißgeruch und unschöne Flecken gar nicht erst entstehen. Laut der Apotheken Umschau verengen die darin enthaltenen Aluminiumsalze die Schweißdrüsen-Ausgänge, was wiederum bewirkt, dass ihr weniger schwitzt. Das kann vor allem für Menschen von Vorteil sein, die besonders viel und schnell schwitzen.

Obwohl Aluminiumchlorid einst einen schlechten Ruf hatte, können Antitranspirants mit Aluminiumchlorid laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sogar täglich benutzt werden – ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher ist nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand unwahrscheinlich. Ihr könnt die Produkte sowohl auf unrasierter, als auch auf rasierter Haut anwenden.

Vier Antitranspirants, auf die ihr euch verlassen könnt

Wir haben euch vier Produkte zusammengestellt, die langen Halt und zuverlässigen Schutz vor Schweißausbrüchen und Geruch versprechen.

Lese-Tipp: Schweißfrei und atmungsaktiv – das ist die richtige Unterwäsche für den Sommer

1. Antitranspirant Stick von Odaban für den ganzen Körper

Der Antitranspirant Stick von Odaban* schützt nicht nur unter den Achseln, sondern eignet sich auch für Gesicht, Hände, Füße, Brust, Kopfhaut oder Rücken. Bei diesem Produkt sind laut Hersteller nur ein bis zwei Anwendungen pro Woche nötig, um euch nachhaltig vor Schweißgeruch zu schützen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Antitranspirant Roll-On von Puracx bei empfindlicher Haut

Dieses Antitranspirant ist dermatologisch getestet und somit besonders hautverträglich – ihr könnt das Produkt also besonders bei empfindlicher Haut verwenden. Bei einer Anwendung pro Woche soll der Inhalt des Roll-Ons bis zu einem Jahr halten.

3. Antitranspirant Roll on von Seven Days für Umweltbewusste

Wenn ihr den Antitranspirant Roll on von Seven Days* abends auftragt, wacht ihr mit einem frischen und vor allem schweißfreien Gefühl auf – so das Versprechen des Herstellers. Extra Plus: Der Deoroller wurde zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt, hergestellt und abgefüllt.

4. Dr. Biechele Just Dry Antitranspirant mit Apotheken-Qualität

Dr. Biechele überzeugt mit mehr als 30 Jahren Apotheken-Erfahrung in Forschung und Herstellung von Kosmetikprodukten. Das Antitranspirant-Spray verspricht Schutz vor Schweißbildung in der Achsel und eignet sich ebenso als Fuß-Deo gegen Schweißfüße und Hand-Deo gegen schwitzende Hände.

Deo oder Antitranspirant: Was ist der Unterschied?

Während ein Antitranspirant dafür sorgt, dass ihr weniger schwitzt, fokussiert sich die Wirkung eines Deodorants hauptsächlich auf den Geruch. Laut Dermatologen ist Schweiß grundsätzlich geruchslos – der typische Geruch entsteht erst, wenn die Schweißdrüsen bakteriell überlagert werden. Die meisten Deos verfügen deshalb über antibakterielle Inhaltsstoffe und feine Düfte, die Schweißgeruch vorbeugen und übertönen.

Mit Antitranspirants bleibt ihr schweißfrei

Bei übermäßigem Schwitzen sorgt ein Antitranspirant dafür, dass ihr langfristig vor Schweißbildung und Geruch geschützt seid. Achtet bei der Verwendung darauf, ein hautfreundliches Produkt zu verwenden. Unterwegs oder zwischendurch schafft auch ein Deodorant schnelle Abhilfe.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.