Wir hoffen, auf Ihrem Konto klingelt es bald: Das Stichwort ist nämlich Weihnachtsgeld. Meist wird das ja jetzt im November ausgezahlt. Aber dieses Weihnachtsgeld, da werden jetzt viele wahrscheinlich lange Gesichter machen, bekommt nicht jeder.
In Deutschland hat das Weihnachtsgeld Tradition: Im 19. Jahrhundert haben erste Betriebe angefangen, kleinere Weihnachtsgeschenke zu machen. Daraus wurde mit der Zeit das Weihnachtsgeld. Unter Tarifbeschäftigten ist es sehr verbreitet: Etwa 86 Prozent von ihnen bekommen Weihnachtsgeld schon seit Jahren. Ein bisschen anders ist das in Branchen, die keinen Tarifvertrag haben. Da sind das so um die 40 Prozent.
Im Ausland übrigens kennt man das Weihnachtsgeld so wie wir Deutschen das haben, teilweise gar nicht. Die Dänen haben das zum Beispiel überhaupt nicht. Da gibt es maximal vom Arbeitgeber teilweise so 50 oder 60 Euro steuerfrei, quasi mehr oder weniger auf die Hand. Aber so, in diesem Stil und ganz offiziell wie hier ist es nicht.
Aber wie viel Weihnachtsgeld bekommen die Deutschen im Schnitt? Wer kriegt besonders viel, Wer geht leer aus?
Das Weihnachtsgeld ist in diesem Jahr noch mal gestiegen. Das richtet sich häufig nach den Löhnen. Und die Löhne sind in Deutschland im vergangenen Jahr oder im laufenden Jahr gestiegen. Wir können mal schauen, welche Branchen da besonders gut abschneiden. Vor allem die Finanz und Versicherungsbranche: Da gibt es teilweise knapp 4.500 Euro obendrauf. Auch Gesundheitsbranche, Sozialwesen sehr weit oben mit etwa 3.700 Euro. Weniger ist es dann eher im Handel und in der Gastronomie. Im Schnitt bekommen die Deutschen 2.987 Euro Weihnachtsgeld brutto. Das ist quasi noch mal ein gesamtes Monatsgehalt.
Nicht jeder gibt das Geld dann tatsächlich auch für Weihnachtsgeschenke aus. Aber gucken wir mal auf die Weihnachtsgeschenke. Was geht denn da so an Finanziellem über die Theken? Etwa 300 Euro, schätzt der Handelsverband, gibt jeder Deutsche für Weihnachtsgeschenke aus. Erst mal nur für den engsten Familien- und Freundeskreis. Und dann kommt ja noch zahlreiche andere Kosten dazu, fürs Essen, Tannenbaum und alles weitere.