- Anzeige -

"Jobmonitor" der Bertelsmann Stiftung: Soft Skills haben im Job an Bedeutung zugenommen

Krisen wie die Pandemie oder der Fachkräftemangel haben die Arbeitswelt unter Druck gesetzt und Anforderungen von Unternehmen an künftige Mitarbeiter einer Studie zufolge deutlich verändert. Sogenannte Soft Skills, also berufsübergreifende Fähigkeiten wie soziale und kommunikative Kompetenzen, haben an Bedeutung gewonnen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten „Jobmonitor“ der Bertelsmann Stiftung hervorgeht. Dafür waren zwischen 2018 und 2021 rund 48 Millionen Online-Stellenangebote untersucht worden.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen"

Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen

Video [ 2:28 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!"

So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!

Video [ 2:08 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps"

So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps

Video [ 2:40 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!"

Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!

Video [ 1:52 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Was ist eigentlich ein ETF?"

Was ist eigentlich ein ETF?

Video [ 1:50 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts"

Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts

Video [ 3:01 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Unternehmer schlagen Alarm"

Unternehmer schlagen Alarm

Video [ 2:22 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird"

Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird

Video [ 2:42 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie teuer wird unser Kaffee?"

Wie teuer wird unser Kaffee?

Video [ 1:13 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -