Diesmal ist alles anders. Presse, Fans... seit ihrer Geburt ist Giulia Sarkozy an den Rummel gewöhnt, ABER in diesem Moment muss sie mit erst 14 Jahren miterleben, wie ihr EIGENER Vater VOR ihren Augen weggesperrt wird. Er wird ihr genommen und kommt, Stand heute, fünf Jahre hinter Gitter. Sollte die Berufung scheitern, wäre er erst frei, wenn sie ihr Abitur feiert. Wohl traumatisch für eine Teenieseele, wie DIESE Bilder zeigen: Sie faltet ihre Hände. Vielleicht ein Dank an die Hunderten Sarkozy-Fans hier. Vielleicht aber auch ein stilles Gebet - für den Mann, der für sie nicht der Ex-Präsident, sondern einfach nur ihr Vater ist.
Zweiunddreißigeinhalb Stunden sitzt Nicolas Sarkozy jetzt schon in einer dieser rund zehn Quadratmeter großen Zellen. Weil er für seinen Wahlkampf 2007 unerlaubt Geld aus Libyen angenommen hat. Zweiunddreißigeihalb Stunden sitzt seine Tochter Giulia also schon ohne ihn zu Hause. Halt gibt ihr dabei, wie auch hier vor der Weltpresse zu sehen ist, Mama Carla Bruni. Auch wenn Giulia sonst schon fast erwachsen wirkt. Wie im Juni, als sie ihr Interview-Debüt très bien meistert:
"Mit meinem Herzenspony Valentine dabei zu sein, ist eine tolle Gelegenheit und ich freue mich wirklich sehr."
Die 14-Jährige sitzt supersicher im Sattel. Giulia Sarkozy reitet leidenschaftlich. Und postet genauso gerne darüber. 78.500 Fans folgen ihr und ihrem Leben im Netz. Mit der Öffentlichkeit kann sie also auch in der Onlinewelt umgehen. UND offensichtlich hat sie die Gene ihrer Supermodelmama geerbt. DAS ahnt 2011 schon der damalige US-Präsident Obama! Zur Geburt von Giulia - hier auf dem Arm von Carla Bruni - gratuliert er ihrem Vater so:
"Ich bin zuversichtlich, dass Giulia das Äußere ihrer Mutter geerbt hat und nicht das Aussehen des Vaters."
Seit Stunde Eins ist Giulia also Gesprächsthema. Na klar, auch jetzt wieder. Aber auch wenn sie das Rampenlicht kennt, ist dieser Moment vermutlich hart für sie. Grelles Blitzlicht, das festhält, was KEIN Kind je erleben sollte: den Moment, in dem ihr Vater abgeführt wird - und sie bleibt zurück.