Feuer - seltsam geformte Gläser - festgesaugt auf der Haut -
Schröpfen nennt man diese Therapie aus der Naturheilkunde und traditionellen chinesischen Medizin. Mein schmerzender Schreibtisch-Nacken soll nach der Behandlung bei Heilpraktikerin Daniela Stark nicht mehr zicken.
Caro: Vor so zwei, drei Wochen ungefähr war der ganz steif // Ich komme eigentlich nicht weiter als so
Heilpraktikerin: so schröpfen kann man das sehr gut einsetzen, um diese Schulter Nackenmuskulatur , die da einfach beteiligt ist, zu lockern.
Schon vor etwa 5000 Jahren haben Mediziner diese Technik angewandt. Meistens gegen Verspannungen der Muskulatur. Viel hat sich seitdem nicht verändert.
Daniela Stark, Heilpraktikerin
Ich gehe mit einer Flamme in den Kopf rein. // Setze sie auf die Haut auf und dann habe ich eben einen Unterdruck im Glas
Dadurch zieht sich die Haut in Sekundenbruchteilen ins Glas.
"Ich komme dann ganz tief ins Bindegewebe rein."
Daniela Stark startet mit der Massage und dehnt durch das hin und her schieben das Gewebe.
"Man sieht schon deutlich , dass sich die Haut rötet. Da kann ich wirklich die Durchblutung wunderbar steigern und auch die Entlymphung anregen. Wenn Sie natürlich Schmerzen haben , möchten wir , dass hier Bewegung reinkommt."
Es zupft ein bisschen, Unangenehm finde ich so eine Schröpfmassage nicht. Die klassischen blauen Flecke entstehen dann durch das sogenannte trockene Schröpfen. Dazu werden mir mehrere Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt, ohne sie danach hin und her zu bewegen. Etwa 45 Euro kostet eine 30 minütige Behandlung.
"Jetzt haben wir hier noch Platz für einen ..."
Große Studien zur Wirksamkeit gibt es nicht - und die Krankenkassen bezahlen die Therapie in der Regel auch nicht.
"Was sagt ihr denn, wie sieht das denn jetzt aus?"
Joa. Ein bisschen wild. Die roten, erhabenen Kreise verblassen recht schnell. Die Lila Einblutungen nicht.
Caro: könnte man sagen, je verfärbter das ist , desto mehr ist das ein Anzeichen dafür , dass da was im Argen liegt.
Heilpraktikerin: absolut richtig // hier das wird schnell verschwinden, da ist nix. // diese violette Verfärbung// Also da ist der Muskel wohl sehr fest
Quasi: je lilaner desto verspannter. Etwa eine Woche lang begleiten mich die blau-lila Flecken, zusammen mit einer Art Muskelkater. Mein Fazit: Hätte ich ja nicht gedacht, aber: Meinem Nacken geht es besser. Und ich würde mich auf jeden Fall noch einmal schröpfen lassen. Die lila Flecken kann ich ja Gott sei Dank ganz gut verstecken.