Die Schneemassen sind für diese Cessna einfach zu viel. Das Gewicht drückt das Heck des Leichtflugzeugs auf die Landebahn des Münchner Flughafens. Und auch die ist von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Deswegen musste der Flughafen seinen Betrieb bereits gestern einstellen. Die Fluggäste hat das eiskalt erwischt: Viele sind gestrandet.
Chaos und Stillstand auch auf den Schienen: Bahnen und Züge können den Münchner Hauptbahnhof weder anfahren noch verlassen.
In der Innenstadt sind trotz des Scheechaos' aber viele entspannt geblieben:
"Ist ja schön in der Vorweihnachtszeit wenns bisschen schneit."
"Dass es so viel Schnee gibt und so tief Schnee und nicht so ekelig Schnee ist cool!"
Der Winter hat aber auch Österreich und andere Regionen Deutschlands fest im Griff - wie Baden-Württemberg und Niedersachsen. Die Folge sind Verkehrsunfälle - teils mit vielen Verletzten.
Doch sogar für den schneeerprobten Süden Deutschlands sind solche Mengen in so kurzer Zeit sehr außergewöhnlich. Das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern gegen Union Berlin wurde abgesagt: Die verkehrsbedingten Einschränkungen und das Sicherheitsrisiko waren einfach zu groß.
Es sind die heftigsten Schneefälle in Bayern seit 2006. Räumungsdienste waren bis tief in der Nacht im Dauereinsatz. Über Nacht ist München und Umgebung aber nur wenig Neuschnee gefallen. Mit bis zu minus 12 Grad wird der heutige Sonntag wahrscheinlich der} bisher kälteste Tag des Jahres.