Harrys und Meghans Doku-Trailer PR-Schlacht um die Aufmerksamkeit
Das kann kein Zufall sein: Kaum besuchen William und Kate die USA, veröffentlichen Harry und Meghan den Trailer zu ihrer Netflix-Doku. RTL-Royal-Experte Michael Begasse weiß: Diese PR-Schlacht ist pure Absicht.
Das kann kein Zufall sein: Kaum besuchen William und Kate die USA, veröffentlichen Harry und Meghan den Trailer zu ihrer Netflix-Doku. RTL-Royal-Experte Michael Begasse weiß:
„Natürlich ist da eine PR-Schlacht in vollem Gange. Die Berater von William und Kate haben sich vorher überlegt: Wie können wir den Prince of Wales und die Princess of Wales möglichst positiv dastehen lassen? Mit ihrem Thema Umweltschutz, Klimaschutz und so weiter. Die haben aber die Rechnung ohne die PR-Berater von Harry und Meghan gemacht. Die wussten natürlich, dass der Bruder und die Schwägerin in den USA sind. Und deswegen haben sie diesen Trailer lanciert für ihre Netflix-Serie.“
Und dieser Trailer hat es in sich, findet Michael Begasse – und bekommt Gänsehaut beim Anschauen.
„Der ist super schnell geschnitten, der hat eine schöne dramatische Musik. Es gibt viele Bilder, viele Fotos darin, viele private Sachen. Man sieht auch Meghan, die sich Tränen wegwischt, man sieht private Aufnahmen, man sieht ganz viel Liebe in diesen Bildern. Man hört aber vor allem Harry, der sagt: „Ich musste meine Familie aus der Gefahrenzone heraus und in Sicherheit bringen.“ Und man hört auch Meghan, die sagt: „Wer sollte unsere Geschichte besser erzählen als wir selbst?“ Also, die beiden sagen eines ganz deutlich: Leute, egal, was ihr in den letzten Jahren von und über uns gehört habt, das war alles Quatsch. Weil wir erzählen jetzt unsere Geschichte.“
Ob der Prinz und die Prinzessin – oder die Royals im Exil: Wer diesen PR-Kampf um die Aufmerksamkeit gewinnt, sei noch nicht entschieden. Denn:
„Die Netflix-Serie startet erst nächste Woche am Donnerstag. William und Kate sind dann schon längst wieder zurück in London, aber die Geschichte zieht jetzt schon so große Kreise, das wird uns auch noch in den nächsten Wochen beschäftigen, da bin ich ganz sicher.“
Und dafür werden die beiden PR-Teams mit Sicherheit sorgen.
„Natürlich ist da eine PR-Schlacht in vollem Gange. Die Berater von William und Kate haben sich vorher überlegt: Wie können wir den Prince of Wales und die Princess of Wales möglichst positiv dastehen lassen? Mit ihrem Thema Umweltschutz, Klimaschutz und so weiter. Die haben aber die Rechnung ohne die PR-Berater von Harry und Meghan gemacht. Die wussten natürlich, dass der Bruder und die Schwägerin in den USA sind. Und deswegen haben sie diesen Trailer lanciert für ihre Netflix-Serie.“
Und dieser Trailer hat es in sich, findet Michael Begasse – und bekommt Gänsehaut beim Anschauen.
„Der ist super schnell geschnitten, der hat eine schöne dramatische Musik. Es gibt viele Bilder, viele Fotos darin, viele private Sachen. Man sieht auch Meghan, die sich Tränen wegwischt, man sieht private Aufnahmen, man sieht ganz viel Liebe in diesen Bildern. Man hört aber vor allem Harry, der sagt: „Ich musste meine Familie aus der Gefahrenzone heraus und in Sicherheit bringen.“ Und man hört auch Meghan, die sagt: „Wer sollte unsere Geschichte besser erzählen als wir selbst?“ Also, die beiden sagen eines ganz deutlich: Leute, egal, was ihr in den letzten Jahren von und über uns gehört habt, das war alles Quatsch. Weil wir erzählen jetzt unsere Geschichte.“
Ob der Prinz und die Prinzessin – oder die Royals im Exil: Wer diesen PR-Kampf um die Aufmerksamkeit gewinnt, sei noch nicht entschieden. Denn:
„Die Netflix-Serie startet erst nächste Woche am Donnerstag. William und Kate sind dann schon längst wieder zurück in London, aber die Geschichte zieht jetzt schon so große Kreise, das wird uns auch noch in den nächsten Wochen beschäftigen, da bin ich ganz sicher.“
Und dafür werden die beiden PR-Teams mit Sicherheit sorgen.