Das Kulturhaus in Altdöbern in Sachsen brennt völlig aus - die Verantwortlichen sind offenbar zwei 15- jährige Jugendliche aus Brandenburg, die heute Morgen festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden.
Der Brand, der von der Polizei erst als technischer Defekt verbucht wurde, stellt sich als rechtsextremer Anschlag heraus. Aufgeflogen, weil sich unsere Reporterin Angelique Geray in eine rechte Chatgruppe schleust.
"Das ist ein altes Cafe gewesen, was Zecken gekauft haben und wir haben es niedergebrannt und die Feuerwehr hat gesagt Dachstuhlbrand.“
Elias schickt danach noch ein Video und schreibt:"1 Uhr 24 hab ich es angezündet, 1 Uhr 49 ging Sirene. Da war ich schon wieder heme. "
Unsere Reporterin fährt zu dem Kulturhaus, das vermeintlich unglücklich abgebrannt ist, um zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um das Haus aus dem Video handelt.
"Hier das Bild, da sieht man es ganz gut. Hier ist diese untere Reihe Backsteine, dann der graue Sims und das Fenster. Das muss eindeutig in dieser Ecke sein."
Unsere Reporterin übergibt ihre Recherchen und die Videos aus den Chats danach an die Polizei, die davon bis dahin offenbar nichts wusste.
Heute nehmen die Beamten insgesamt fünf Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren fest, die - wie die beiden 15- jährigen mutmaßlichen Brandstifter - der radikalen rechtsextremistischen Jugendgruppe "Letzte Verteidigungswelle" angehören sollen, die in Deutschland gerade sehr schnell wächst.
Die Ermittler konnten so nicht nur eine ungeklärte Straftat aufklären, sondern auch die aktuell wohl radikalste rechte Terrorzelle von Jugendlichen zerschlagen.