Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
Im brasilianischen Bundesstaat Maranhão sitzt die Gruppe links im Bild im Außenbereich eines Tankstellen-Cafés.
Einer der beiden Männer zündet sich eine Zigarette an und wirft das Streichholz achtlos auf den Boden. Keine gute Idee. Nur wenige Meter entfernt hatte gerade ein Tanklaster Benzin entladen . Dabei sind offenbar Gase entwichen, die jetzt sofort Feuer fangen.
Die Flammen breiten sich rasend schnell aus. Ein Tankstellenmitarbeiter kann schließlich löschen . Experten sagen, in Deutschland könne das so nicht passieren.
So wie ich es auf dem Video sehe, wurde gerade Benzin angeliefert, und das wurde nur mit einem einfachen Schlauch abgeladen, ohne eine Pendelgasabplattung zu machen. Das heißt, die Luft, die aus dem Tank entweichen muss, wenn man ablädt, die ist einfach in die Atmosphäre abgegangen und nicht wieder zurück in den Tank. So wie es in Deutschland oder in Europa Vorschrift ist.
Die Zigarettenpause in Brasilien bleibt zum Glück ohne schlimmere Folgen. Es gibt keine Verletzten.
Verwendete Quelle: X