Neue Liebesglück für „Let's Dance"-Gewinnerin: „Dreimal in den Himmel gebracht!" Singt Maite Kelly hier etwa über Sex?
Video lädt...
Maite Kelly sorgt mit ihrem Hit „Der Morgen danach" gerade für ziemlich viel Diskussionsstoff. Singt die 45-Jährige hier über Sex? Was sie genau mit diesen sinnlichen Zeilen meint, erfahrt ihr im Video.
Es ist für Maite Kelly immer noch ein unglaubliches Gefühl, so begehrt zu sein. Interviews, Pressetermine. Nach dem Aus der „Kelly Family" hätte die 45-jährige nie gedacht, dass sie mal so erfolgreich ist.
„Ich hatte nie die Ambitionen, musikalisch auf die große Bühne zu stehen, weil wer will denn schon die kleine Dicke von den Kellys auf die Bühne sehen? War mal so mein Gedanke. Ich war immer sehr pragmatisch, aber das Schicksal wollte es anders."
Maite arbeitet zuerst als Musicaldarstellerin, macht dann 2011 bei „Let's Dance" mit und gewinnt. Im selben Jahr startet sie ihre Karriere als Solosängerin.
Das Interessante: Erst seit drei Jahren kann sie davon leben. Vom Kelly Vermögen ist nach dem Aus nämlich nichts mehr übrig. Aktuell ist Maite nicht nur ganz oben in den Charts mit ihrem neuen Song, sondern bietet mit ihm gerade deutschlandweit Diskussionsstoff. Der Grund: Diese ziemlich heißen Zeilen.
„Du liegst neben mir. Was haben wir gemacht? Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht."
Hört sich nach einer harten Nacht an! Ihre Songtexte schreibt die 45-jährige alle selbst. Und sie versichert.
„Ich lebe das Inhalt dieser Lieder. Und ich bin meine Musik. Ich bin auch meine Konzerte. Und somit fällt es mir sehr, sehr leicht, einfach darüber zu sprechen."
Wie präzise Maite in Sachen Sex wird, werden wir gleich noch erfahren. Fakt ist, es gibt einen Mann, der sie gerade richtig glücklich macht. 13 Jahre ist Maite Kelly mit dem französischen Model Florent Raimond verheiratet. Sie haben drei Töchter. 2018 trennt sich das Paar. Jetzt ist die Sängerin wieder offiziell vergeben.
„Ich glaube, das ist das Schöne an der Liebe. Wir lassen uns immer wieder auf Neues, Gott sei Dank darauf ein. Und das ist auch zu empfehlen."
Vergangenes Jahr soll es bei den beiden gefunkt haben. Wer der Herr ist, verrät die Sängerin nicht. Da befolgt Maite immer noch dass Kelly Grundgesetz ihres verstorbenen Vaters.
„Mein Vater, als ich jung war in der Datingzeit, wo man einfach mal einen Kaffee trinken gehen oder vielleicht in einer sehr treuen Datingphase mit jemandem war in Richtung Partnerschaft. Da hat mein Papa gesagt: Bis zur Verlobung, ja, ist das ein Bekannter. Der gehört einfach zum Repertoire. Ja, der kriegt kein Aushängeschild. Nix da."
Ihr Privatleben ist Maite Kelly heilig. Sie gibt nur so viel preis wie wirklich nötig. Besonders ihre Töchter hält sie aus der Öffentlichkeit raus. Und so ist ihr Neuer auch nicht der erste Mann seit ihrer Scheidung.
„Ich war die letzten Jahren immer in Partnerschaften, aber weil ich nicht nach außen damit getreten bin, hat man immer mich behandelt wie ein unglücklicher Single. Dann wurde ich so, so teilweise wie so eine: Ach, du armes alleinerziehende Frau. So weit, so klar. Wer will dich denn schon? Das war sehr, sehr altmodisch. Und sehr, sehr, sehr erniedrigend. Ich habe es nicht persönlich genommen, aber ich fand es armselig."
Ja, Maite Kelly hat keine Angst davor, einfach mal Klartext zu reden. Und wenn sie schon so offen ist, möchten wir doch jetzt endlich mal wissen, was sie genau mit diesen sinnlichen Zeilen meint.
„Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht."
„Die Männer denken, das Mount Everest muss dreimal bestiegen worden sein und die Spitze muss auch erreicht worden sein. Die meisten Frauen verstehen es: Es wäre schön, wenn man einfach sich auf den Weg macht. Und das ganz lange. Es gibt ja vielleicht drei Stationen bis oben. Kann man das so verstehen?"
Wir übersetzen jetzt einfach mal die blumige Schlagersprache. Bei gutem Sex geht's nicht nur um Orgasmen, auch wenn einige Männer das gerne glauben. Für die meisten Frauen ist das Spiel drumherum viel wichtiger. Und vielleicht ist das auch das Erfolgsgeheimnis des Songs, weil Maite Kelly anscheinend genau weiß, wovon sie spricht.
Verwendete Quellen: RTL

