Neuer Zweitwohnsitz: Kater Choki lebt nun im Rathaus - aus traurigem Grund
Kater Choki hat ein zweites Zuhause gefunden: Das Hennefer Rathaus. Hier kriegt er Streicheleinheiten von Mitarbeitern, Snacks und jede Menge Ruhe. Gäste empfängt er fröhlich an der Information. Sein Frauchen Saghar erzählt, wie Choki zu seinem Zweitwohnsitz kam - und welche emotionale Geschichte sich vermutlich dahinter verbirgt.
Hier ist alles für die Katz! Besser gesagt für den Kater. Während andere im Hennefer Rathaus arbeiten, thront Choki auf seinem Sessel. Fast täglich stolziert der kleine "König" durchs Gebäude. Kriegt Streicheleinheiten, Snacks und jede Menge Ruhe. Saghar Kheradpajouh ist das Frauchen des 11-jährigen Katers. Von seinen Ausflügen er-fährt sie irgendwann von einer Freundin, die ihr ein Foto zu-schickt.
O-TON: Saghar Kheradpajouh (hat noch zwei weitere Katzen)
„Und da sagte sie so 'Ah guck mal, deine Katze ist hier.' Ich bin hier hingelaufen, alle Mitarbeiter waren alle sehr lieb und nett und die sagten „wir lieben choki. Du kannst ihn einfach hier lassen
Mittlerweile hat er auch seinen Futternapf und Wassernapf hier und ein Bild von ihm ist im Sozialamt, also das ist quasi sein zweites Zuhause geworden.“
Der Grund für die Ausflüge ist wahrscheinlich der Tod von Saghar Kheradpajouhs Vater. ER und der Kater waren ein Herz und eine Seele. Unzertrennlich. Als er vor knapp viereinhalb Jahren stirbt, ist das für Choki eine große Umstellung.
O-TON: Saghar Kheradpajouh (hat ein eigenes Café)
„Der war eine zeit lang sehr sehr traurig. Und der war ei-ne Zeit lang auch sehr aggressiv. Und der wusste wirklich nicht was er mit seinem leben anfangen soll. Dann hat er angefangen etwas weiter von zuhause zu laufen“
Im Rathaus findet Choki neue Freunde. Empfängt sogar Gäste an der Information. Mittlerweile hat s-gar sein Frauchen Saghar einen eigenen Account in den sozialen Medien angemeldet. Berühmt soll er werden, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Schließlich ist hier im Hennefer Rathaus alles für die Katz!