Lecker statt klecker! Was hier über die Theke geht soll eine Weltneuheit sein, denn: das Brot ist hier nicht nur von unten, sondern rundherum geschlossen. Ein erster Eindruck:
"Normalerweise würde ich mir mit meinem hellen Shirt zweimal überlegen, ob ich mir heute einen Döner kaufe. Aber der neue Ufo-Döner soll versprechen, dass man genießen kann, ohne zu kleckern. Ob er das Versprechen hält?"
Den Namen hat der Döner - unschwer zu erkennen - von Ufos wie diesen hier. Dafür kommt das befüllte Brot für 15 Sekunden lang in diese Presse - die Hitze erledigt dann den Rest und versiegelt die Dönertasche zu einem noch handlicheren Snack.
Die Kunden stehen Schlange - und, wie kommts an?
"Es schmeckt schon sofort anders als ein normaler Döner. So kennt man das nicht."
"Tatsächlich habe ich mich dafür entschieden, dass ich hier nicht klecker. Sonst kann ich nämlich so keinen Döner essen."
"Das Gute, dass die Soße jetzt nicht hier raus quillt. Oder das Fleisch. Und so wie hier."
Und genau das steckt hinter der Idee des Ufo-Döners, die aus Korea kommt. Hier in Hamburg sorgen Kerim Hüdür und sein Team für den Erfolgsschlager.
"Das Brot ist ein bisschen crosser. Sonst find ich isses ein typischer Döner nur isses rund. Vom Geschmack her ist es jetzt kein Unterschied zum normalen Döner."
Und trotzdem sticht er aus der Menge der vielen anderen Dönerspezialitäten heraus - nicht nur optisch sondern auch preislich: einen Ufo-Döner bekommt man derzeit ab 6,90 Euro, je nach Variation.
Wir zeigen den Ufo-Döner anderen Imbissbetreibern, die Reaktionen sind gemischt:
"Ne, ich kenn nicht das. Ich kann nur normale Döner, Hähnchendöner...was gibts hier drin? Salat Soße ich weiß nicht..."
"Das ist wirklich super, bei uns ist einfach geschnitten, aber das ist wirklich...kommt nichts Soße raus gar nichts."
Jetzt darf endlich auch unsere Reporterin probieren:
"Schmeckt frisch, sehr saftig, kein großer Unterschied geschmacklich zum normalen Döner tatsächlich hätt ich nicht gedacht!"
Hauptsache es hat geschmeckt! Und vielleicht wird der beliebte Ufo-Döner bald in vielen anderen deutschen Städten punkten.