Alter Schwede, 50 Jahre Ikea. Das feiern sie heute in Eching bei München. Hier ging alles los. Hier bauten sie damals die erste Filiale. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Von Hotdog bis Köttbullar, von Bällebad bis Billyregal. Ikea, das ist das ganze pralle Leben in einem Laden. Produkte beim Kauf mitnehmen, um sie aufzubauen, das gab's in der Breite vorher noch nicht. Der Marktführer hat Möbel kaufen in Deutschland revolutioniert.
„Insbesondere auch, weil es darum geht, ganze Wohnbilder darzustellen. Also wie lebt man? Wie könnte man sich beispielsweise im Kinderzimmer, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer ganzheitlich einrichten? Nicht nur Schrank an Schrank oder Sofa an Sofa, sondern ein ganzes Wohnbild“, sagt Jan Kurth vom Verband der Deutschen Möbelindustrie.
Und die Qualität? Unser Reporter baut mit Schreiner Johann Rau ein Billyregal zusammen und vergleicht Ikea Holz mit Massivholz. „Das hier ist Handwerkskunst. Und das hier ist Industrie, Massenware“, sagt der Experte. Die ist natürlich schön günstig, aber eben auch wenig nachhaltig.
Geburtstag hin, Nachhaltigkeit her. Fakt ist: Die gesamte Möbelbranche steckt in der Krise. Der eine Grund Die Menschen haben weniger Geld in der Tasche, das Konsumklima leidet. Der andere Grund: „Es wird. weniger gebaut, es wird viel zu wenig gebaut in Deutschland. Wir wissen, dass Wohnungen fehlen. Und wenn Wohnungen fehlen, heißt das: Druck auf den Mietmarkt. Die Mieten steigen vielleicht auch deswegen weniger Geld zur Verfügung, und alles das, was nicht gebaut wird, kann auch nicht eingerichtet werden“, sagt Kurth.
Trotzdem Die Party lassen Sie sich nicht nehmen. Heute in Eching bei München und feiern ein halbes Jahrhundert Ikea in Deutschland.