Warum fährt hier keiner mit?: Hilfe für Deutschlands einsamsten Bus
Dieser Bus ist mittlerweile eine echte Berühmtheit – nur in Wetzlar, da kennt ihn scheinbar keiner. Seit dem 1. April cruist Busfahrer Laszlo Hopp durch die Straßen von Wetzlar, Fahrgäste hat er aber selten an Bord. Das will unsere RTL-Reporterin Bella Christophel ändern und greift tief in die Fahrgast-Beschaffungs-Trickkiste. Ob sie am Ende Erfolg haben wird, verraten wir im Video.
Da rollt er durch die Stadt: Der neue Shuttlebus von Wetzlar!
Am Steuer: Laszlo Hopp. Immer ein Lächeln auf dem Lippen, obwohl er oft alleine ist.
Wie ist das wenn man den ganzen tag alleine fährt? Zu der Wahrheit gehört: Ja selbstverständlich ist es langweilig."
Aber warum will bloß keiner einsteigen? Damit Herr Hopp nicht alleine bleibt, versuchen wir es gleich noch mit Bestechung.
Also los gehts! Da ist er schon.
Pünktlich auf die Minute genau, ist der Shuttlebus da!
Die Fahrer wie Laszlo Hopp düsen seit dem ersten April 19 mal am Tag durch die Stadt, zehn Stunden insgesamt.
"Öfter hab ich schon die Tür aufgemacht aber die Leute bewegen sich nicht, weil sie warten auf ihren Linienbus"
und da haben wir Problem Nummer 1: das Überangebot - Ein Citybus fährt seit 10 Jahren fast die gleiche Route wie das neue Shuttle - verbindet Altstadt mit Bahnhof. Der einzige Ort, den das Shuttle nicht ansteuert.
Wo wollten sie hin?
Zum Bahnhof. Ne dahin fahren wir nicht, dann bitte warten sie auf den Citybus. Kein Problem
Laut dem Verkehrsunternehmen, das den Bus zur Verfügung stellt, eine Fehlplanung!
Diese Probephase ist dann angelaufen, ja ich würde naja sagen mehr schlecht als recht.
Aber wieso gibt es den neuen Bus dann überhaupt? Die Stadt baut um. Dadurch fallen in der Altstadt einige Parkplätze weg. Laut dem Mobilitätsdezernenten braucht es jetzt ein kostenloses Angebot, damit die Wetzlarer weiter easy in die Altstadt kommen.
"Wenn wir keine Parkplätze schaffen können dann muss es ein öffentliches Angebot sein und das ist der Parkplatzshuttle"
Den brauchen nur offenbar viele gar nicht.
Wir haben ihn jetzt auch nicht genutzt, wir laufen ja gerne durch die Altstadt.
Meistens parken wir außerhalb und laufen dann die paar Meter.
Aber es gibt auch ältere oder gehbehinderte Menschen! Doch wir identifizieren Problem 2:
Dieser Shuttlebus ich glaub der ist noch gar nicht so richtig publik.
AHA! Keiner weiß was von dem Gratis-Shuttle, aber wie auch...
"Hier an der großen Haltestelle, wo auch die Linienbusse fahren, gibt es eigentlich kaum eine Information bzw keine Information darüber, dass der Shuttle bus hier hält, also da muss auf jeden fall noch ein bisschen was getan werden."
Also rührt unsere Reporterin selbst die Werbetrommel - mit Bestechungs-Keksen. und siehe da:
Wollen sie mal mitfahren jetzt? Uwschi wir können doch mal Ja uschi kmm das machen wir mal! Ja wir fahren mal mit. JAaa - Das ging schnell
Dafür gibts nen roten Teppich und an Bord ne Menge Spaß!
Kennst du den: Ja klar aaaah den kenn ich auch!
So langsam verbreitet sich das Angebot! Eine handvoll Gäste hat Herr Hopp mittlerweile. Doch 40.000 für 3 Monate Testphase sind auch nicht ganz billig. Ende Juni wollen die Verantwortlichen entscheiden, ob das Shuttle weiterfährt.
Also wenn er weiter nicht besucht wird, dann muss man ihn durchaus einstellen.
Aber Laszlo Hopp hat Hoffnung: er findet das Shuttle grundsätzlich gut und ist auch immer weniger einsam.
Gestern hab ich zehn Fahrgäste gehabt.
Der Mann macht halt seinen Job und seinen Ruf? Den nimmt er inzwischen mit Humor.
"Sie sind bekannt als einsamer Cowboy... haha... ich hab mein Lasso hab ich vergessen.