- Anzeige -

Das ändert sich im Juli:: EEG-Umlage fällt, Mindestlohn steigt und Kinderbonus kommt!

Viele Haushalte können sich ab heute über finanzielle Entlastungen freuen. So treten mit Beginn Juli zum Beispiel weitere Maßnahmen der Bundesregierung in Kraft, die Verbrauchern in diesen Zeiten steigender Preise unter die Arme greifen sollen. Vor allem auf das Ende der EEG-Umlage nach mehr als 20 Jahren können sich Verbraucher im Juli freuen. Heißt: Der Aufschlag von rund 3,7 Cent pro Kilowattstunde fällt weg - befristet bis zum Jahresende. Sinkende Strompreise bedeutet das nicht unbedingt, aber immerhin dürfte der Schritt die zuletzt starken Anstiege etwas dämpfen.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen"

Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen

Video [ 2:28 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!"

So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!

Video [ 2:08 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps"

So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps

Video [ 2:40 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!"

Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!

Video [ 1:52 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Was ist eigentlich ein ETF?"

Was ist eigentlich ein ETF?

Video [ 1:50 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts"

Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts

Video [ 3:01 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Unternehmer schlagen Alarm"

Unternehmer schlagen Alarm

Video [ 2:22 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird"

Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird

Video [ 2:42 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie teuer wird unser Kaffee?"

Wie teuer wird unser Kaffee?

Video [ 1:13 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -