- Anzeige -

Die Musikerin hat es selbst erfahren: Sarah Bora über häusliche Gewalt gegen Frauen

Sarah Bora ist Überlebende häuslicher Gewalt. Acht Jahre lang wurde sie körperlich und psychisch missbraucht. Im Alter von 15 Jahren muss sie das erste Mal körperliche Gewalt in der Beziehung erleben. Als sie irgendwann begreift, dass das Handeln ihres damaligen Partners nicht in Ordnung ist, kann sie die Beziehung nicht verlassen. Zu eng sind seine Zügel und zu groß ist ihre Angst vor ihm, wie sie heute selber sagt. Die Einsamkeit war das Schlimmste für Sarah. Sie schämt sich, vertraut niemandem mehr. Sätze wie „Reiß dich zusammen!“ oder: „Alles wird gut, vielleicht hat er es nicht so gemeint.“, hört sie damals sehr oft. Und je älter sie wird, umso mehr realisiert sie die zwei möglichen Szenarien. Entweder er bringt sie irgendwann um, oder sie muss es selbst tun. Ihr Studium gibt Sarah Selbstbewusstsein. Als es sich dann zuspitzt, entscheidet sie, ihr Leben nicht mehr in ständiger Angst verbringen zu wollen und rennt davon. Drei weitere Jahre stalkt er sie nach der Trennung. Aber endlich ist sie frei. Heute will Sarah Bora die Stimme derer sein, die keine mehr haben: der Mundtoten und der Ermordeten. Denn sie ist nur eine von Hunderttausenden, denen das passiert. Jeden Tag begeht in Deutschland ein Mann einen Mordversuch an einer Frau. Fast alle drei Tage stirbt eine Frau, weil der Partner oder Ex-Partner über ihr Leben richtet. Sarah fordert in ihrem Appell unter anderem mehr Frauenhausplätze, intensivere Aufklärung und mehr Schutz für Frauen und Mädchen. Das und mehr in der neuen #VOXSTIMME.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Dr. Carola Holzner zeigt die Herzdruckmassage"

Dr. Carola Holzner zeigt die Herzdruckmassage

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Rassismus ist überall"

Rassismus ist überall

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Opfer von sexuellem Missbrauch"

Opfer von sexuellem Missbrauch

Video [ 2:04 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Nora Blum will mehr Freundlichkeit in der Welt"

Nora Blum will mehr Freundlichkeit in der Welt

Video [ 1:58 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Roland Kaiser kämpft für mehr Achtung"

Roland Kaiser kämpft für mehr Achtung

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: ""Zu wenig Zeit für ein gutes Gespräch""

"Zu wenig Zeit für ein gutes Gespräch"

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Julia Knörnschild – Erschöpfte Mütter"

Julia Knörnschild – Erschöpfte Mütter

Video [ 1:59 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Carsten Stahl – Mobbing"

Carsten Stahl – Mobbing

Video [ 1:59 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Die lange Wartezeit auf Psychotherapieplätze"

Die lange Wartezeit auf Psychotherapieplätze

Video [ 1:59 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Teresa Katz über die Generation Z  "

Teresa Katz über die Generation Z  

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Erhalt der Demokratie"

Erhalt der Demokratie

Video [ 2:00 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "„Mehr aufeinander aufpassen""

„Mehr aufeinander aufpassen"

Video [ 2:01 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -