Rock am Ring
Rock am Ring gehört zu den größten und bekanntesten Musikfestivals Deutschlands. Jedes Jahr besuchen über 70.000 Musik-Fans das Festivalgelände am Nürburgring.

Das Musikfestival Rock am Ring zählt zu den größten seiner Art in Deutschland. Es findet jedes Jahr an der Rennstrecke Nürburgring im rheinland-pfälzischen Adenau statt. Wie der Name des Festivals bereits verrät, besteht das Line-up vor allem aus Rockmusikern.
Die größten Stars bei Rock am Ring
Das erste Rock am Ring fand im Jahr 1985 statt. Bei der Premiere standen bereits Musik-Stars wie U2, Chris de Burgh und Marius Müller-Westernhagen auf der Bühne am Nürburgring. Auch in den folgenden Jahren lockten die Organisatoren des Musikfestivals zahlreiche namhafte Musiker an. Dazu gehörten unter anderem David Bowie (1987), Aerosmith (1994 und 1997), Genesis (1998), Kiss (1997, 2010) und Iron Maiden (2003, 2005, 2014). Viele Musik-Acts waren schon mehrfach beim Rock am Ring. Den Rekord teilen sich Korn und die Toten Hosen, die bis 2019 jeweils acht Mal auf dem Festival aufgetreten sind.
So entstand Rock am Ring
Schon 1980 war geplant, ein Festival am Nürburgring zu veranstalten. Die Anwohner des vorgesehenen Festivalgeländes durchkreuzten jedoch die bereits weit fortgeschrittene Planung. Sie wollten die Besucher nicht auf ihren Grundstücken parken lassen. Nach dem ersten Rock am Ring 1985 war eigentlich keine zweite Auflage geplant. Der große Erfolg sorgte jedoch dafür, dass das Festival seitdem jedes Jahr stattfindet. Lediglich 1989 und 1990 legte es eine Pause ein, da die Besucherzahlen im Jahr 1988 unbefriedigend waren.
Als Rock am Ring nicht am Nürburgring stattfand
Im Jahr 2014 kündigten die Betreiber vom Nürburgring den Vertrag mit den Organisatoren vom Rock am Ring. Daher fand das Festival 2015 erstmals nicht an der Rennstrecke statt. Stattdessen wurde es für zwei Jahre auf dem ehemaligen Militärflugplatz Mendig veranstaltet. Sowohl 2015 als auch 2016 war Rock am Ring von schweren Unwettern überschattet. Blitzeinschläge verletzten mehrere Personen, 2016 mussten sogar zwei Menschen wiederbelebt werden. Daher wurde Rock am Ring 2016 nach zwei von drei geplanten Tagen abgebrochen. Im Jahr 2017 kehrte das Musikfestival an den Nürburgring zurück. Die Betreiber der Rennstrecke und die Organisatoren vom Rock am Ring hatten sich über die finanziellen Rahmenbedingungen für eine neuerliche Zusammenarbeit geeinigt.
In den Jahren 2020 und 2021 konnte Rock am Ring wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden. 2022 wurde das Festival aber wieder aufgenommen.
Aktuelle News und Infos zu Rock am Ring finden Sie hier auf RTL.de.