- Anzeige -

Bewerbungen

Bewerbungen sind unverzichtbar für Ausbildungsstelle und Job. Sie bestehen aus Anschreiben und Anhängen und werden heute oft digital versandt.

bewerbungen-t13353
ILLUSTRATION - Eine Frau im Rollstuhl sitzt am 06.11.2019 in Hamburg in einem Buero und bewirbt sich auf einen Job (gestellte Szene). Foto: Christin Klose || Modellfreigabe vorhanden
picture alliance / dpa-tmn

Voraussetzung dafür, einen Ausbildungsplatz oder eine Anstellung, ein Praktikum oder einen Minijob zu ergattern, ist eine Bewerbung. Manchmal ist es möglich, sich persönlich oder telefonisch für einen Job zu empfehlen. In aller Regel wird aber heute die schriftliche Bewerbung von den Kandidaten erwartet. Sie ist der Start in eine Bewerberauswahl, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich gehandhabt wird.

Postalisch oder online bewerben

Früher gab es zur klassischen Bewerbungsmappe in gedruckter Form keine Alternative. Im Zeitalter des Internets schätzen zahlreiche Arbeitgeber die Onlinebewerbung, die den Bewerbungsprozess vereinfacht und auch für den Bewerber die damit verbundenen Papierberge einspart. Bei der Online-Bewerbung werden zu einem Anschreiben per Mail alle relevanten Dokumente digital versandt. Darüber hinaus gibt es auch Karriereportale von Unternehmen, die den Kandidaten Masken zur Verfügung stellen, die einfach ausgefüllt werden. Auch hier können Anlagen hochgeladen und mitgeschickt werden.

Anhänge: die wichtige Ergänzung zum Anschreiben

Ob papierbasierte oder digitale Bewerbungen: Sie bestehen aus einem Anschreiben und bestimmten Anhängen. Zu den angehängten Dokumenten zählen der Lebenslauf, auch als Vita bezeichnet, Zeugnisse (bei Ausbildungsstellen die Schulzeugnisse, bei Jobbewerbungen die Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), Nachweise über relevante Fortbildungen und in kreativen Berufen auch Arbeitsproben. Wie der Lebenslauf zu gestalten ist, ändert sich. So wird immer wieder diskutiert, ob der er in den einzelnen Stationen vor- oder rückwärts gerichtet konzipiert ist oder ob ein Foto zur Bewerbung gehört oder nicht.

Bewerbungen sind nur ein Teil im Bewerbungsprozess

An Bewerbungen schließt sich klassischerweise ein Vorstellungsgespräch für diejenigen an, die in die engere Auswahl gekommen sind. Auch ein Assessment Center gehört zu typischen Auswahlverfahren. Damit die erste Bewerbungsphase erfolgreich gemeistert wird, empfiehlt es sich besonders, das Anschreiben individuell und interessant zu gestalten. In vielen Fällen wird hier ein Motivationsschreiben verlangt, in dem der Bewerber darstellen soll, warum er sich für das spezielle Unternehmen und den Job interessiert. Ein positiver Eindruck entsteht auch dadurch, wenn man für das Anschreiben den richtigen Ansprechpartner recherchiert hat.

Alle News zum Thema

- Anzeige -