- Anzeige -

Autobahn 40

Informationen zur Autobahn 40 Streckenverlauf, bekannte stationäre Blitzer, wichtige Informationen und besondere Ereignisse. Jetzt informieren!

autobahn-40-t11652
picture alliance/Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Die Bundesautobahn 40 ist eine Autobahn in Nordrhein-Westfalen. Sie wird auch Ruhrschnellweg genannt und ist rund 92 Kilometer lang. Die Autobahn beginnt an der Grenze zu Holland in der Stadt Straelen und endet in Dortmund. Der Verlauf führt mitten durch das Ruhrgebiet und an Städten wie Mülheim an der Ruhr, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Bochum vorbei. Zu ihr gehören zwei große Brücken - die Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg und die Schnettkerbrücke bei Dortmund. In Holland mündet die A 40 in die A 67 und später in Belgien in die A 21. Wer diesem Streckenverlauf folgt, landet am Hafen von Antwerpen. In der anderen Richtung mündet die Autobahn 40 in die Bundesstraße 1. Sie zählt außerdem zur meistbefahrenen Autobahn Deutschlands. Teilweise verkehren bis zu 100000 Fahrzeuge täglich auf ihr. Das führt zu vielen Staus, aufgrund derer die Autobahn auch den Spitznamen Ruhrschleichweg trägt.

Autobahn 40 - Sperrungen und Fahrverbote

Am 18. Juli 2010 wurde die A 40 im Rahmen der RUHR.2010-Feierlichkeiten teilweise gesperrt. Autos und andere Kraftfahrzeuge durften die Autobahn an diesem Tag nicht befahren. Für Fußgänger und Fahrradfahrer war die Fahrbahn aber zugänglich. Darüber hinaus wurden insgesamt 20000 Biergarnituren auf der Fahrbahn aufgebaut. Diese konnten gegen Bezahlung gemietet werden. Vereine hatten somit die Möglichkeit, sich Besuchern vorzustellen. Die Sperrung hielt für 31 Stunden an. Am 1. Juli 2019 sprach das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ein Fahrverbot für Fahrzeuge aus, die besonders viele Emissionen verursachen. Dieses Verbot betraf unter anderem den Teil der A40, der durch Essen verlief, und viele Dieselfahrzeuge. Insgesamt wären von dem Verbot wohl ungefähr 80000 Fahrzeuge betroffen, die in Essen zugelassen sind. Da die Landesregierung NRW Berufung gegen das Urteil einlegte, gilt das Fahrverbot vorerst nicht.

Bekannte Blitzer auf der Autobahn 40

Auf der Autobahn 40 stehen stationäre Blitzer. Einige davon blitzen Autofahrer an der sogenannten Buderuskurve zwischen den Stadtteilen Essen-Frillendorf und Essen-Kray. Dort werden beide Fahrtrichtungen von den Blitzern erfasst. An der Rheinbrücke Neuenkamp in Duisburg steht ein weiterer stationärer Blitzer, der bei jeder Tempoüberschreitung ausgelöst wird.

Alle News zum Thema

- Anzeige -