Steckbrief: Thorsten Frei
Thorsten Frei ist ein deutscher Politiker der CDU/CSU und wurde am 6. Mai 2025 zum Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes im Kabinett des Bundeskanzlers Friedrich Merz ernannt.
Thorsten Frei: Lebenslauf, Werdegang & Co.
Thorsten Frei wurde am 8. August 1973 in Bad Säckingen, Baden-Württemberg geboren. Er besuchte das Scheffel-Gymnasium in seinem Geburtsort, und machte 1993 sein Abitur. Danach legte Frei bis 1994 seinen Wehrdienst bei der Deutsch-Französischen Brigade ab.
Anschließend studierte Thorsten Frei bis einschließlich 1999 Rechtwissenschaften an der Universität Freiburg, wo er auch sein erstes juristisches Staatsexamen ablegte. Von 1999 bis 2001 schloss er ein Referendariat am Landgericht Waldshut-Tienigen ab, und absolvierte dort sein zweites juristisches Staatsexamen. Bis 2002 war Thorsten Frei als Staatsanwalt tätig.
Thorsten Frei in der CDU und dem Bundestag
Seit 2002 ist Thorsten Frei in der Politik aktiv. Zunächst als Mitglied des Regierungsrates im Staatsministerium Baden-Württemberg und als persönlicher Referent des Staats- und Europaministers bis 2004. Im Anschluss war er der Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Donaueschingen und hatte dieses Amt bis 2013 inne.
Seit 2007 ist Thorsten Frei der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU in Baden-Württemberg. 2013 trat Frei dem Bundestag bei. Von 2018 bis 2021 war er der stellvertretende Vorsitzende für Innen- und Rechtspolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Im Anschluss war Frei bis zuletzt 2025 der erste parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU.
Am 6. Mai 2025 wurde er zum Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts ernannt.
Alle Infos und Neuigkeiten zu Thorsten Frei gibt es immer bei RTL.de.