Steckbrief: Michael Kessler
Michael Kessler ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er ist dafür bekannt, berühmte Persönlichkeiten wie Günther Jauch und Oliver Pocher zu parodieren.
Michael Kessler wurde am 24. Juni 1967 in Wiesbaden geboren. Er ist in Deutschland als Komiker, Schauspieler, Theaterregisseur und Autor erfolgreich.
Michael Kessler nahm bereits in jungen Jahren begeistert an der Theater-AG seiner Schule teil. Nach dem Abitur absolvierte er daher eine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Zu dieser Zeit stand er unter anderem in verschiedenen Stücken am Schauspielhaus Bochum sowie am Schauspiel Frankfurt auf der Bühne. Michael Kessler schloss sein Studium mit einem Schauspieldiplom ab und war in den darauffolgenden Jahren am Mannheimer Nationaltheater engagiert. Zu Beginn der 1990er Jahre feierte er mit einer Rolle in der Actionkomödie 'Manta, Manta' sein Kinodebüt. Der Film verhalf ihm zu zahlreichen weiteren Rollen, so etwa in den Filmen 'Schtonk', 'Kleine Haie' und 'Nordkurve'.
In den Jahren 1999 und 2000 stand er für die Sketch-Show 'Switch' beziehungsweise von 2006 bis 2012 für 'Switch reloaded' vor der Kamera, in der er unter anderem Andreas Türck, Peter Kloeppel und Florian Silbereisen imitierte. Seine Parodie auf Günther Jauch kam so gut an, dass Kessler im Jahr 2012 in seiner Paraderolle zum Prominenten-Special der RTL-Quizshow 'Wer wird Millionär?' eingeladen wurde.
Weitere Stationen in Michael Kesslers bisheriger Karriere waren die Sendungen 'Schillerstraße', 'Pastewka', 'Berliner Nacht-Taxe' sowie die Sendereihe 'Kesslers Expedition - eine Reisereportage', die zehn Staffeln umfasst. Parallel zu seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Michael Kessler als Autor aktiv. So verfasst er seit dem Jahr 2011 Kesslers Kolumne für die Fernsehzeitschrift TV Digital.
Der Schauspieler ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.