Steckbrief: Merle Frohms
Merle Frohms ist eine deutsche Fußballtorhüterin. Sie steht beim VfL Wolfsburg unter Vertrag und spielt in der deutschen Nationalmannschaft.
Merle Frohms: Karriere, Wechsel, Nationalmannschaft und Co. – alles, was man über die Torhüterin wissen muss
Merle Frohms wurde am 28. Januar 1995 in Celle geboren. Ihre Fußballkarriere startete sie bei Fortuna Celle. 2011 wechselte sie dann zur Juniorenmannschaft des VfL Wolfsburg. Ihr Erstligadebüt spielte Merle Frohms im Alter von 17 Jahren beim VfL Wolfsburg. Dort blieb sie bis 2018. Zur Saison 2018/19 wechselte sie zum SC Freiburg, wo sie für zwei Jahre auf dem Platz stand. Danach unterschrieb sie einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt. Sie spielte bis 2022 dort, ging dann aber wieder zurück zum VfL Wolfsburg.
Seit 2010 steht Merle Frohms für die deutschen U-Mannschaften auf dem Platz, seit 2018 ist sie Teil der deutschen A-Nationalmannschaft.
Merle Frohms´ Erfolge: Champions-League-Siege, DFB-Pokal und Deutscher Meister
Merle Frohms konnte in ihrer Karriere viele Erfolge verzeichnen. Dazu zählen mehrere Deutsche Meisterschaften und DFB-Pokal-Siege mit dem VfL Wolfsburg. Außerdem wurde sie zwei Mal in Folge, 2013 und 2014, Champions-League-Siegerin. Mit der U17-Nationalmannschaft gewann sie die Europameisterschaft 2012 und mit der U20-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2014.
Merle Frohms: Leben außerhalb des Fußballs – Privatleben der Torhüterin
Merle Frohms hält ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit. Bekannt ist, dass sie neben ihrer Fußballkarriere Soldatin bei der Bundeswehr ist. Sie hat dort den Rang einer Hauptgefreiten.
Aktuelle Infos rund um die Nationaltorhüterin Merle Frohms finden Sie hier auf RTL.de.