Steckbrief: Guildo Horn
Guildo Horn ist ein deutscher Schlagersänger, Moderator und Schauspieler. 1998 trat er mit seinem Song 'Guildo hat euch lieb!' beim Eurovision Song Contest an.
Bis heute gilt Guildo Horn als der Mann, der den Eurovision Song Contest in Deutschland revolutionierte und wieder salonfähig machte. Am 15. Februar 1963 in Trier als Horst Köhler geboren, startete er 1991 seine Karriere als Schlagersänger. Seinem ersten Auftritt in der 'ZDF-Hitparade' 1994 folgte nur vier Jahre später sein großer Durchbruch.
Mit seiner Band, den Orthopädischen Strümpfen, sicherte sich Guildo Horn beim ESC 1998 den siebten Platz. Für den damaligen Erfolgshit 'Guildo hat euch lieb!' zeichnete sich Stefan Raab verantwortlich. Unter dem Pseudonym Alf Igel, in Anspielung auf Grand-Prix-Urgestein Ralph Siegel, schrieb Raab dem deutschen ESC-Vertreter diesen Song auf den Leib. Bis heute ist sein skurriler Auftritt samt Kuhglocken und wirrer Bewegungen auf der Bühne legendär. In dieser Zeit versuchte sich Guildo Horn auch als Schauspieler. Kurz vor dem ESC-Finale wirkte er in der RTL-Soap 'Unter uns' mit. In zwei Folgen war der Kult-Sänger mit von der Partie. Später sah man Horn unter anderem auch in dem Kinofilm 'Waschen, Schneiden, Legen', in dem er einen Frisör namens Toni Schatz verkörperte. Mehr noch als die Schauspielerei liegt Horn aber die Musik im Blut.
Diese Hingabe bezieht sich nicht nur auf den Schlager. So stand der Künstler bereits für Operetten auf der Bühne. 2007 stellte er sein musikalisches Gespür als Tänzer unter Beweis. In der zweiten Staffel der RTL-Tanzshow 'Let´s Dance' konnte Guildo Horn an der Seite von Motsi Mabuse den sechsten Platz aufs Parkett zaubern. Mit seinen humorvollen Einlagen gehört er zu den 'Let´s Dance'-Teilnehmern, die diese Show nachhaltig geprägt haben.