- Anzeige -

Steckbrief: Giorgia Meloni

giorgia-meloni-t16975
Name:
Giorgia Meloni
Beruf:
Politikerin, Ministerpräsidentin Italiens
Geboren am:
15. Januar 1977
Geburtsort:
Rom

Giorgia Meloni ist seit 2022 die Ministerpräsidentin Italiens. Sie gründete und ist Vorsitzende der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia.

Kindheit und Privates: Giorgia Meloni folgt den politischen Fußstapfen ihrer Mutter

Giorgia Meloni, geboren am 15. Januar 1977, wuchs mit ihrer Mutter und älteren Schwester in Rom auf. Ihr Vater lebte getrennt von der Familie auf den Kanarischen Inseln und war laut Meloni ein bekennender Kommunist. Ihre Mutter war als Anhängerin der neofaschistischen Partei Movimento Sociale Italiano ebenfalls politisch aktiv. Mit 15 Jahren folgte Giorgia Meloni dem ihrer Mutter und trat der Jugendorganisation der Partei bei.

Die Politikerin schloss das Gymnasium mit Bestnote ab, und machte eine Sprachenausbildung an einer Hotelfachschule. Außerdem arbeitete sie als Kellnerin, Barfrau und Kindermädchen.

Heute ist Meloni mit dem Journalisten Andrea Giambruno liiert. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter, die 2016 auf die Welt kam. Die italienische Politkerin ist römisch-katholischen Glaubens.

Von 2008 bis 2011 ist Giorgia Meloni Jugend- und Sportministerin im Kabinett Berlusconi IV

1996 wurde Meloni an die Spitze der Studentenorganisation Azione Studentesca gewählt und saß von 1998 bis 2002 für die Partei im Provinzrat in Rom. 2004 wurde sie die Präsidentin der Azione Giovane. Bei den Parlamentswahlen 2006 wurde Meloni als jüngste Abgeordnete in die Abgeordnetenkammer gewählt.

Mit Silvio Berlusconis Sieg im Jahr 2008 wurde die Poltikerin als Jugend- und Sportministerin vereidigt. In dem Amt war sie bis 2011 tätig.

Politische Ansichten und Fratelli d’Italia: 2022 wird Giorgia Meloni Ministerpräsidentin Italiens

Zusammen mit Ignazio La Russa und Guido Crosetto gründete Meloni 2012 die rechtspopulistische Partei Fratelli d’Italia, was so viel wie „Brüder Italiens“ bedeutet. Seit 2014 ist sie außerdem die Vorsitzende der Partei.

Die Fratelli d’Italia ging bei den Parlamentswahlen 2022 mit rund 25 Prozent der Stimmen als Mehrheit hervor und Giorgia Meloni wurde am 22. Oktober 2022 als Ministerpräsidentin vereidigt. Sie ist die erste Frau in der Geschichte Italiens, die dieses Amt bekleidet.

Die Ministerpräsidentin steht für konservative und rechte Positionen. Sie gegen die gleichgeschlechtliche Ehe und das Recht auf Adoption für homosexuelle Paare. Außerdem fordert sie einen strengeren Kurs in der Migrationspolitik. Ihre Haltung gegenüber der EU ist gespalten: Obwohl sie einen Austritt Italiens ausschließt, lehnt sie zum Beispiel den Vertrag von Lissabon ab. Außerdem fordert sie, dass die europäischen Gesetze den jeweiligen Landesgesetzen untergeordnet sein sollten.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Giorgia Meloni finden Sie jederzeit hier auf RTL.de

- Anzeige -