Steckbrief: Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark Watzinger ist eine deutsche Politikerin der Partei FDP und seit 2021 Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Bettina Stark-Watzinger wurde am 12. Mai 1668 in Frankfurt am Main geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im hessischen Bad Soden am Taunus.
Vor dem Bildungswesen beschäftigte sich Bettina Schwarz-Watzinger mit der Finanzbranche
Nach ihrem Abitur 1989 studierte Bettina Stark-Watzinger in Mainz und in Frankfurt Volkswirtschaftslehre. Ihr Studium schloss sie 1994 als Diplomwirtin ab. Anschließend war Bettina Stark-Watzinger mehrere Jahre in der Finanzbranche in Frankfurt tätig.
Von 1997 bis 2006 lebte die Politikerin in London, absolvierte dort ein Psychologiestudium und gründete eine Familie. Als Bettina Stark-Watzinger mit ihrer Familie nach Deutschland zurückkehrte, orientierte sie sich beruflich um und widmete sich dem Bildungswesen. Sie war unter anderem an der European Business School in Oestrich-Winkel und als Geschäftsführerin einer Forschungseinrichtung an der Universität in Frankfurt tätig.
Bettina Schwarz-Watzinger ist seit vielen Jahren Teil der Hessischen Landesregierung
Seit 2004 ist Bettina Schwarz-Watzinger Mitglied der FDP. Seit ihrem ersten großen Amt ab 2011 ist sie Mitglied des Landesvorstands der FDP Hessen. Im selben Jahr wurde Bettina Schwarz-Watzinger außerdem Kreisvorsitzende der FDP Main-Taunus und bekleidete dieses Amt bis 2016. Von 2014 bis 2015 fungierte die Politikerin außerdem als stellvertretende Vorsitzende der FDP Hessen und wurde anschließend zur Generalsekretärin ernannt. Im März 2021 übernahm Bettina Schwarz-Watzinger die Position der Landesvorsitzenden der FDP Hessen.
25. Bundeskabinett: Bettina Schwarz-Watzinger ist Bundesministerin für Bildung und Forschung
Nach ihren verschiedenen Funktionen in der Landesregierung Hessens wurde Bettina Schwarz-Watzinger 2017 Beisitzerin im FDP-Bundesvorstand und drei Jahre später in das Präsidium der Bundespartei berufen. Im Deutschen Bundestag beteiligte sich Bettina Schwarz-Watzinger vor allem am Haushalts- und Finanzausschuss, in welchem sie sogar den Vorsitz übernahm. Diesen legte die Politikerin im Februar 2020 nieder.
Durch die Bundestagswahl 2021 zog Bettina Schwarz-Watzinger über den ersten Platz der Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Seit dem 8. Dezember 2021 bekleidet sie im 25. Bundeskabinett das Amt der Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Aktuelle Informationen zu Bettina Stark-Watzinger finden Sie stets bei RTL News.