Steckbrief: Bernie Sanders
Bernie Sanders ist ein Politiker aus den USA. Er war Bürgermeister von Burlington, Senator von Vermont und Präsidentschaftskandidat in den Jahren 2016 und 2020.
Bernard "Bernie" Sanders ist ein amerikanischer Politiker, der sich insbesondere für die Rechte der weniger privilegierten Bürger seines Landes einsetzt. Er selbst bezeichnet sich als democratic socialist und ist damit politisch dem linken Flügel der deutschen Sozialdemokraten nahe. Der gebürtige New Yorker geriet für seine für amerikanische Verhältnisse äußerst linke Politik mehrfach in die Kritik. Unter jüngeren Amerikanern hat er aber eine große Anhängerschaft.
Jugend, Ausbildung und erste politische Aktivitäten
Bernie Sanders' Vater wanderte 1921 von Polen in die USA aus und arbeitete dort später als Verkäufer von Lacken. Die Familie war zwar nicht arm, lebte aber in einfachen Verhältnissen, was den Politiker nach eigenen Angaben entscheidend prägte. In seiner frühen Schulzeit war Bernie Sanders ein talentierter Athlet. Sein Bruder Larry Sanders weckte jedoch sein Interesse für die Politik. Er nahm ihn mit zu Treffen der Young Democrats of America, einer Jugendorganisation der demokratischen Partei. Im Jahr 1959 nahm Bernie Sanders dann sein Studium der Psychologie am Brooklyn College auf. Ein Jahr später wechselte er auf die University of Chicago, wo er neben Psychologie auch Geschichte und Soziologie studierte. Dort hielt er sich, wie er selbst behauptet, nicht ans Curriculum, sondern beschäftigte sich vorrangig mit den Werken von Marx, Engels, Trotzki, Lincoln, Jefferson, Freud und Debs. Während dieser Zeit fand er bei der Young People's Socialist League Gleichgesinnte und demonstrierte Seite an Seite mit Afroamerikanern für deren Rechte. 1963 nahm er zum Beispiel am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit teil.
Die politische Karriere von Bernie Sanders
1981 erklomm Bernie Sanders die erste Sprosse auf der politischen Karriereleiter. Damals wurde er als unabhängiger, also als Politiker ohne Parteizugehörigkeit, zum Bürgermeister von Burlington in Vermont gewählt. 1991 zog er in das Repräsentantenhaus ein und seit 2007 ist er Senator von Vermont. In den Jahren 2016 und 2020 bewarb er sich außerdem bei den Vorwahlen der Demokraten als Präsidentschaftskandidat.