Zwischenbilanz nach Vorrunde und AchtelfinaleKI hat bei EM-Tipps deutlich Luft nach oben

Licht und Schatten!
Der Fußball ist unberechenbar - heißt es. Aber stimmt das wirklich? Eine KI hat für uns alle EM-Spiele getippt. 44 von 51 Partien sind absolviert. Zeit für eine Zwischenbilanz.
KI liegt häufig richtig in der Tendenz
Deutschland steht im Viertelfinale. Für das Sprachmodell Claude 3 Haiku von Anthropic ist das keine Überraschung. Das KI-Orakel sagt die starken Leistungen von den DFB-Jungs voraus. Bei den Siegen gegen Schottland, gegen Ungarn und im Achtelfinale gegen Dänemark liegt sie in der Tendenz richtig. Nur das 1:1 gegen die Schweiz kommt auch für die KI etwas überraschend.
Überhaupt tut sich die KI mit Unentschieden etwas schwer. Nur sechs von 13 Remis in der Gruppenphase sind korrekt, dafür trifft sie dabei vier mal das exakte Ergebnis.
Lese-Tipp: Deutschland gegen Spanien - das tippt die KI
Absolut treffsicher zeigt sich die KI dagegen bislang bei Deutschlands Viertelfinal-Gegner Spanien. Die KI sagt den souveränen Durchmarsch von „Furia Roja” in die Runde der letzten Acht korrekt voraus. Vier Spiele, vier Siege, vier richtige Tipps (Tendenz). Im direkten Duell am Freitag (18 Uhr) erwartet die KI ein „echtes Fußballfest” - mit dem besseren Ende für die DFB-Elf.
Im Video: So tippen die Promis den EM-Knaller gegen Spanien
20 von 44
Auch im Achtelfinale ist Licht und Schatten dabei. Überraschungen bereiten ihr Kopfzerbrechen: Die KI tippt auf einen klaren 3:0-Sieg für Portugal - tatsächlich setzen sich Cristiano Ronaldo und Co. gegen Slowenien aber erst im Elfmeterschießen durch. Auch an ein frühes Ausscheiden von Italien (0:2 gegen die Schweiz) und Österreich (1:2 gegen Türkei) glaubt sie nicht - und liegt damit falsch!
Lese-Tipp: „Let’s Dance”-Juror tippt Viertelfinale: Herr Llambi, wie tanzen wir die Spanier aus?
Fazit: Die KI-Prognosen liefert eine solide Grundlage, kann aber die Magie des Fußballs nicht vollständig entschlüsseln. Denn der Fußball ist und bleibt unberechenbar. Von 44 EM-Tipps sind 20 in der Tendenz richtig (45%), davon 6 (14%) mit dem exakten Ergebnis. 18 Mal (41%) liegt die KI mit ihren Tipps daneben.
EM 2024: Alle Tipps der KI in der Übersicht
Gruppe A
Deutschland - Schottland - Ergebnis: 5:1, KI-Tipp: 3:1
Ungarn - Schweiz 1:3, 1:1
Deutschland - Ungarn 2:0, 3:1
Schottland - Schweiz 1:1, 2:1
Schweiz - Deutschland 1:1, 1:3
Schottland - Ungarn 0:1, 2:1
Gruppe B
Spanien - Kroatien 3:0, 2:1
Italien - Albanien 2:1, 3:0
Kroatien - Albanien 2:2, 2:1
Spanien - Italien 1:0, 2:1
Albanien - Spanien 0:1, 0:3
Kroatien - Italien 1:1, 1:1
Gruppe C
Slowenien - Dänemark 1:1, 1:2
Serbien - England 0:1, 0:2
Slowenien - Serbien 1:1, 1:2
Dänemark - England 1:1, 1:1
England - Slowenien 0:0, 2:1
Dänemark - Serbien 0:0, 2:2
Gruppe D
Polen - Niederlande 1:2, 1:2
Österreich - Frankreich 0:1, 1:3
Polen - Österreich 1:3, 1:2
Niederlande - Frankreich 0:0, 1:1
Niederlande - Österreich 2:3, 2:1
Frankreich - Polen 1:1, 2:0
Gruppe E
Rumänien - Ukraine 3:0, 0:2
Belgien - Slowakei 0:1, 2:0
Slowakei - Ukraine 1:2, 1:1
Belgien - Rumänien 2:0, 2:1
Slowakei - Rumänien 1:1, 1:1
Ukraine - Belgien 0:0, 1:2
Gruppe F
Türkei - Georgien 3:1, 2:1
Portugal - Tschechien 2:1, 3:1
Georgien - Tschechien 1:1, 1:1
Türkei - Portugal 0:3, 1:2
Georgien - Portugal 2:0, 0:3
Tschechien - Türkei 1:2, 2:1
Achtelfinale
Spanien - Georgien 4:1, 3:0
Deutschland - Dänemark 2:0, 2:1
Portugal - Slowenien 0:0 (3:0 n.E.), 2:0
Frankreich - Belgien 1:0, 1:1 (5:4 n.E.)
Rumänien - Niederlande 0:3, 1:2 n.V.
Österreich - Türkei 1:2, 2:1 n.V.
England - Slowakei 2:1 n.V., 2:1
Schweiz - Italien 2:0, 1:2