GZSZ-Folge 8363 vom 16. September 2025 auf RTL+ GZSZ-Vorschau auf RTL+: Matilda hat Angst vor der Zukunft
Stress in der Gerner-Group!
„Die letzten Wochen waren ein einziger Albtraum“, erzählt Matilda (Anna-Katharina Fecher), während sie am Bett von Jo (Wolfgang Bahro) sitzt. „Ich war kurz davor, hinzuschmeißen. Das geht nicht, ich weiß. Und ich werd’s auch schaffen, aber du musst das auch.“ Um Gerners Genesungsprozess voranzutreiben, hat Vanessa (Anne Brendler) ihren Vater kurzerhand nach Hause verlegen lassen. Sie ist der Meinung, dass eine gewohnte Umgebung ihm dabei hilft, wieder aufzuwachen. Und während Matilda mit sorgenvollen Gedanken in die Zukunft blickt, hoffen Vanessa und Johanna (Charlott Reschke), dass Jo bald wieder aufwacht. Das Vorschau-Video zeigt, wie die drei Töchter von Gerner um dessen Leben bangen.
Michi hat ein Problem

Michi (Lars Pape) hat Großes vor. Er will auf dem „Schlagerliebe LIVE”-Festival auftreten, doch Yvonne (Gisa Zach) hat abgesagt. Um doch noch an dem Event teilnehmen zu können, hat Michi sich eine neue Duett-Partnerin organisiert. Doch zwischen den beiden will es nicht so wirklich funken. Als Michi dann auch noch von der tollen Zeit mit Yvonne erzählt, wird es der Neuen zu viel. „Yvönnchen hier, Yvönnchen da. Ich spiele hier überhaupt keine Rolle“, beschwert sie sich. Wie Michi darauf reagiert, zeigt das Vorschau-Video.
Lilly und Nihat treffen sich an einem besonderen Tag

Nihat (Timur Ülker) wird von der Vergangenheit eingeholt. Heute hätte sein Sohn seinen ersten Geburtstag gefeiert, hätte er das Licht der Welt erblickt. Noch immer tief getroffen, will er sich einen Moment Zeit nehmen und seinem Sohn gedenken. Doch genau die Idee hat auch Lilly (Iris Mareike Steen). Das Vorschau-Video zeigt, wie die beiden an diesem hochemotionalen Tag aufeinandertreffen.
Schon jetzt die neueste GZSZ-Folge auf RTL+ streamen

Die ganze GZSZ-Folge von Dienstag, 23. September, könnt ihr bereits eine Woche vorher, also am 16. September, ab 19.40 Uhr auf RTL+ streamen. Hier gibt’s neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nämlich immer sieben Tage vor TV-Ausstrahlung zum Streamen. (rgä)