Jetzt schon ikonisch!
Drei neue Parfums, die das Zeug zum Kult-Duft haben

Manche Düfte können wir einfach nicht vergessen.
Parfums sind mehr als nur ein Geruch. Sie sind ein Statement, eine Erinnerung, eine persönliche Geschichte. Manchmal braucht es Jahre, bis ein Duft wirklich Kultstatus erreicht. Aber ab und zu kommt ein Parfum auf den Markt, das sofort alle begeistert und das Potenzial hat, ein echter Klassiker zu werden. Wir haben uns drei Düfte angeschaut, die genau das versprechen. Sie sind neu, mutig und könnten bald in eurem Duftregal ganz vorn stehen.
1. Lattafa Eclaire – süß, anders, unisex
Wer gerne aus der Reihe tanzt und nicht nach Mainstream riechen möchte, sollte sich diese Düfte merken. Lattafa bietet Kompositionen, die ungewöhnlich sind und Menschen schnell in ihren Bann ziehen. Die Marke aus den Vereinigten Arabischen Emiraten steht für opulente, orientalische Düfte. Vor allem auf Social Media kommen die Kreationen des Herstellers besonders gut an – und sammeln tausende Herzchen ein. Der Duft Eclaire* soll laut Herstellerangaben eine ausgewogene Duftkomposition haben, die sowohl Frauen als auch Männer anspricht. Ein Gourmand-Duft, der süß und originell ist.
Kopfnote: Karamell, Milch, Zucker
Herznote: weiße Blüten, Honig
Basisnote: Vanille, Praline
Tipp: Wer es noch kakaoiger mag, findet im Lattafa Pride Nebras* eine Alternative. Er wurde 2022 auf den Markt gebracht und soll mit seiner Vanille-Kakao-Kombi verführen. Eine Mischung aus frischen Beeren und Mandarine, gefolgt von Vanille, Rose und Kakao – abgerundet durch Zucker und Moschus.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Direkt weiterlesen: Im Herbst 2025 sind diese Jeans-Trends wieder der absolute Renner
2. Kayali Vanilla 28 – die neue Vanille
Vanille-Düfte kennt ihr? Dann werdet ihr diesen lieben! Kayali Vanilla 28* kombiniert cremigen Jasmin mit Vanille aus Madagaskar und betont die Süße durch Tonkabohne. Moschus, Bernstein und brauner Zucker bilden die Basis. Laut Hersteller entsteht dadurch ein Duft, der warm, weich und gleichzeitig raffiniert wirkt. Genau richtig für alle, die Vanille nicht nur mädchenhaft, sondern erwachsen und sinnlich mögen. Im Online-Shop von Sephora zählt das Parfum bereits über 3.000 Bewertungen – und kommt auf starke 4,2 von fünf Sternen.
Kopfnote: madagassische Vanilleorchidee, Jasmin
Herznote: brasilianische Tonkabohne, Vanille
Basisnote: brauner Zucker, Tonkabohne, Vanilleorchidee, Amberholz, Moschus, Patchouli
Lese-Tipp: Fünf Retro-Parfums, die wieder voll im Trend sind
3. Yves Saint Laurent Libre – Freiheit zum Sprühen?
Mit Libre* feiert YSL eigenen Angaben zufolge die Essenz der Freiheit. Lavendel steht für Frische, Orangenblüte und Jasmin für Tiefe, während Moschus und Vanille die Basis bilden. Das Ergebnis ist ein Duft, der kühl und sinnlich zugleich ist – feminin, aber mit einer gewissen Stärke. Mode- und Beauty-Redaktionen beschreiben ihn als Parfum für Frauen, die ihre eigenen Regeln schreiben und keine Kompromisse machen. Schon jetzt ein Kandidat für die Duft-Ikonen der Zukunft.
Kopfnote: Lavendel
Herznote: Orangenblüte und Jasmin Sambac
Basisnote: Moschus
Tipp: Weitere Düfte, die bereits heute Kultstatus erreicht haben, haben wir hier für euch zusammengestellt. Lasst euch überraschen – und inspirieren!
Düfte, die bleiben
Ob überraschend süß wie Eclaire, modern interpretiert wie Vanilla 28 oder stark und sinnlich wie Libre: Diese drei Parfums bringen frischen Wind in die Duftwelt. Jeder von ihnen erzählt eine eigene Geschichte. Und genau das macht sie zu möglichen Klassikern von morgen.
Verwendete Quellen: parfumo.de, eigene RTL-Recherche
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.