Kein Schnee, kein Frost, aber WindRaketen vom Winde verweht - Silvesternacht mit Regenrisiko und milden Temperaturen

von Carlo Pfaff und Henning Liss

Wer will schon im Regen stehen, wenn die ganze Welt feiert?
Viele Feiernde gehen zum Jahreswechsel vor die Tür, um das Feuerwerk zu beobachten. Da kann es sich schon lohnen, sich vorher über das Wetter zu informieren, wenn man nasse oder kalte Überraschungen vermeiden will. Von dem oft torkeligen Nachhauseweg ganz zu schweigen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Sonntag, 31. Dezember: Viel Wind und Regen

wind31
Am Sonntag wird der Wind in großen Teilen Deutschland deutlich zu spüren sein. Im Westen können die Böen stürmisch werden.

Es wird sehr windig, vor allem im Westen drohen auch stürmische Böen. Außerdem kommt von Westen Regen auf. Es kann draußen also ungemütlich werden. Allerdings bleibt es mild bei maximal 5 bis 12 Grad.

Silvester 2023/2024: Kein Frost, kein Schnee, aber teils Regen und Wind

nTemp01
Die Silvesternacht wird relativ mild. Allerdings können Wind und Regenschauer dazukommen.

Die Silvesternacht wird dann wechselhaft und windig. Besonders in der Nordwesthälfte sind Schauer zu erwarten. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 3 bis 10 Grad, das sind relativ milde Werte.

Trotzdem: Bei Wind und möglichen Regenschauern kann das unangenehm werden. Außerdem sollte der Wind beim Abfeuern von Silvesterraketen berücksichtigt werden.

Neujahr 2024: Ein bisschen ruhiger

prec01
Neuer Regen im neuen Jahr 2024

Das Wetter ruht sich am 1. Januar erstmal ein bisschen aus, bevor im Verlauf des Tages sich im Westen wieder neuer Regen ausbreitet. Noch ist es aber zu früh, um den Neujahrsspaziergang abzusagen. Wenn es so weit ist, lässt sich das Wetter für die nächsten Stunden mit dem Regenradar genauer abschätzen.

Außerdem wird es ein bisschen kühler bei 4 bis 10 Grad.

Fazit: Mild, aber normaler als im letzten Jahr

  • Der 31. Dezember und die Silvesternacht werden mild, wechselhaft und windig

  • Frost und Schnee sind nicht zu erwarten

  • Vorsicht beim Feuerwerk wegen des Windes ist geboten

  • Am 1. Januar wird es nur ein bisschen kühler

  • Im Verlauf der ersten Januartage könnte es dann allmählich kälter und winterlicher werden.

Übrigens: Dieses Silvesterfest wird mild, aber im Vergleich zum vergangen Silvesterfest sind die Aussichten ein Stück normaler: Damals war es noch wärmer und mehrere Wetterrekorde wurden gebrochen. Teils war die Nacht auf den 1. Januar 2023 nicht kälter als 13,5 Grad. Tagsüber stiegen die Temperaturen an Neujahr 2023 auf bis zu 19,5 Grad.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(cli, apf)