Wind kann Funken und Raketen ablenkenSo wird das Wetter heute um Mitternacht

von Carlo Pfaff und Henning Liss

Das Jahr endet so, wie es für 2023 typisch ist: zu warm und ein bisschen regnerisch.
Gegen Mitternacht ist es in vielen Regionen trocken, im Westen wird es allerdings ziemlich windig.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Sonntag, 31. Dezember: Viel Wind und Regen

Tag 1 Nacht00000
Wettervorhersage für die Silvesternacht: Die Feierbedingungen sind nicht schlecht: Gegen Mitternacht fällt nur in wenigen Regionen Regen. Dafür weht teils Wind.

Heute breitet sich von Westen ein Regenband bis in den Osten aus. Später lassen die Schauer auch im Westen nach und die Wolken lockern häufiger auf. Dafür weht hier der Wind am stärksten. Teilweise sind stürmische Böen, vor allem im Bergland und bei kräftigeren Schauern eventuell Gewittern auch stärkere Böen möglich. Es bleibt für die Jahreszeit weiterhin sehr mild mit Höchstwerten zwischen 6 und 11 Grad.

Am Abend zieht der Regen in Richtung Osten ab. Aber: Die Pause ist nicht allzu lang. Im Westen und Nordwesten kommen nämlich bereits neue Schauer nach. Dazwischen bleibt es weitgehend trocken und oft klar - mit guten Aussichten zum Jahreswechsel. Am kältesten ist es dabei am Alpenrand, wo später mit Frost und Glätte gerechnet werden muss. Sonst liegen die Tiefstwerte zwischen 3 und 7 Grad. Dazu weht vor allem im Westen und Nordwesten weiterhin ein starker bis stürmischer Wind, der die Silvesterraketen deutlich ablenken könnte.

Tipp: Das Regenradar zeigt, wo es gerade nass wird.

Neujahr 2024: Ein bisschen ruhiger

Das neue Jahr beginnt vor allem von der Eifel bis zur Ostsee wechselhaft mit Schauern, die im Bergland oberhalb von circa 700 Metern in Schnee übergehen können. Auch direkt am Alpenrand sind ein paar Tropfen, oberhalb von 1000 Metern auch Flocken drin. Im großen Rest ist es hingegen überwiegend trocken und bevorzugt im Süden und Osten scheint sogar häufiger die Sonne. Später breiten sich die Schauer dann allerdings bis in den Osten aus. Dafür wird es im Westen freundlicher.

Bei kräftigem Wind erreichen die Temperaturen weiter milde 4 bis 10 Grad.

Bald kommt der Winter wieder

Das Wetter an Silvester ist im Prinzip ähnlich, wie in den vergangenen Wochen. Wir haben eine Wetterlage, in der ständig ein Tief nach dem anderen von Westen über Mitteleuropa zieht und dabei milde Luft und Regen bringt. Doch genau diese Wetterlage dürfte bald unterbrochen werden: Ab dem ersten Januarwochenende wird es winterlicher.

Fazit: Mild, aber normaler als im letzten Jahr

  • Der 31. Dezember und die Silvesternacht werden mild, wechselhaft und windig

  • Vorsicht beim Feuerwerk wegen des Windes ist geboten

  • Kälte und Schnee können ab dem ersten Januarwochenende nach Deutschland zurückkommen

Übrigens: Dieses Silvesterfest wird mild, aber im Vergleich zum vergangen Silvesterfest sind die Aussichten ein Stück normaler: Damals war es noch wärmer und mehrere Wetterrekorde wurden gebrochen. Teils war die Nacht auf den 1. Januar 2023 nicht kälter als 13,5 Grad. Tagsüber stiegen die Temperaturen an Neujahr 2023 auf bis zu 19,5 Grad.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(cli, apf)