Passend zum Oktoberfest 2024Welche Schuhe passen zum Dirndl? Diese Modelle sind perfekt für die Wiesn

Das Oktoberfest steht vor der Tür, doch welche Schuhe passen zum Dirndl? Wir klären auf!
Mit Millionen von Gästen steht auch dieses Jahr wieder das größte Volksfest der Welt an: Im September heißt es wieder „O’zapft is!“ und das Oktoberfest 2024 beginnt. Der Dresscode für das Event in München ist klar: Tracht muss her, die Damen kleiden sich in schicke Dirndl und die Herren überzeugen in einer knackigen Lederhose. Aber welches Schuhwerk passt eigentlich zur Tracht, besonders zum Dirndl? Wir zeigen euch die schönsten Modelle und verraten die No-Gos für die Wiesn.
Ein Klassiker zum Dirndl: Chelsea Boots gehen immer
Mit Stiefeletten wie Chelsea Boots seid ihr beim Oktoberfest immer gut ausgerüstet. Die Boots geben euch guten Halt und runden euren Look ab, ohne vom Dirndl abzulenken. Achtet darauf, dass ihr ein eher schmales Modell wie dieses von Bonprix* wählt, das nicht zu chunky ausfällt, um einen femininen Look aufrechtzuerhalten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Feminines Schuhwerk: Ballerinas stehen jedem Dirndl
Genau wie Chelsea Boots sind auch Ballerinas ein Allrounder für das Oktoberfest. Achtet hier gerne darauf, dass eure Schuhe eine etwas dickere Sohle* haben, die euch im Bierzelt vor Glasscherben und Co. schützt. Ballerinas sind das optimale Schuhwerk für einen weiblichen Look, bleiben den ganzen Tag bequem und lassen sich farblich wunderbar auf euer Dirndl abstimmen.
Lese-Tipp: Oktoberfest 2024 – diese Dirndl sind im Trend, diese nicht mehr
Schuhe zum Dirndl: Loafer sind das Schuhwerk für einen schicken Look
Eine tolle Alternative zu Ballerinas für das Oktoberfest sind schicke Loafer*. Sie verleihen dem Outfit das gewisse Etwas und machen den Trachten-Look etwas modischer. In dezenten Farben wie Braun, Beige oder Schwarz passen die Halbschuhe zu Dirndl in allen Farben und geben euch auch auf der Bierbank einen guten Halt.
Hoch hinaus: Mutige Dirndl-Trägerinnen greifen zu Pumps
Mit hohen Schuhen ist es auf dem Oktoberfest immer so eine Sache: Einerseits machen sie tolle Beine und verleihen euch einen tollen Gang, andererseits ist ein sicherer Stand auf der Bierbank essenziell für einen spaßigen Wiesn-Besuch. Wenn ihr auf Absatzschuhe setzen wollt, achtet darauf, dass ihr einen festen Halt darin habt und die Schuhe sicher und vor allem lange tragen könnt. Eine tolle Lösung sind Pumps mit einem Blockabsatz*, die euch stabil und bequem durch den Wiesn-Tag bringen.
No-Gos auf der Wiesn: Diese Schuhe solltet ihr niemals zum Dirndl tragen
Neben den Dos gibt es natürlich auch einige Don’ts in Sachen Schuhe zum Dirndl. Dieses Schuhwerk passt so gar nicht zur Tracht auf dem Oktoberfest:
Sandalen und offene Schuhe: Das Oktoberfest ist keine Sommerparty, sondern ein zünftiges Trachtenevent. Entsprechend traditionell und schick soll das Schuhwerk sein. Offene Schuhe, Sandalen oder gar Flip-Flops haben hier nichts verloren.
Overknee-Stiefel: Stiefel, die über das Knie reichen, sind cool und edgy – auf dem Oktoberfest sind sie allerdings fehl am Platz. Die hohen Stiefel lenken vom Dirndl ab und machen den Look unförmig.
Sportliche Sneaker: Während Sneaker vor ein paar Jahren noch ein absolutes No-Go waren (und bei einheimischen Wiesn-Besuchern immer noch sind), bieten einige Dirndl-Designer nun auch Sneaker im Trachtenlook an. Da dürft ihr eine Ausnahme machen – sportliche Modelle wie Nikes, Chucks und Co. haben allerdings auf dem Oktoberfest trotzdem nichts zu suchen.
Schuhe zum Dirndl: Traditionell und praktisch sollten sie sein
Da die Oktoberfest-Tracht auf eine lange bayerische Tradition zurückgeht, solltet ihr auch das Schuhwerk entsprechend auswählen. Feste Schuhe, Boots oder Halbschuhe sind immer eine sichere (Bier-)Bank. Die Mutigen unter euch können sich auch an einen Schuh mit Absatz wagen. Das Wichtigste: Der Schuh sollte gut sitzen und auch noch nach langen Stunden im Bierzelt bequem sein. Schließlich wollt ihr ausgelassen tanzen und feiern – da sind schmerzende Füße „a G'lump“, wie der Bayer sagen würde.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.







