Für einen schönen Teint Von Mousse bis Spray: Die besten Selbstbräuner 2024

Close-up top view of young woman lying down in hammock while spending carefree time on the beach
Eine schöne Bräune ohne gefährliche UV-Strahlung gefällig?
G-Stock

Nicht jeder favorisiert das einstige Schönheitsideal, die noble Blässe.
Im Sommer gehört ein schön gebräunter Teint irgendwie zum Look dazu. Aber manchmal ist weder Geld für einen Strandurlaub noch genügend Zeit vorhanden, um sich ausgiebig zu sonnen. Mal davon abgesehen, sind UV-Strahlen laut Bundesamt für Strahlenschutz sehr schädlich für die Haut und lassen sie schneller altern. Unsere Lieblingsalternative zur Sonne ist Selbstbräuner. Die Bräune aus der Flasche arbeitet an ihrem guten Ruf und konnten ihr Image aufpolieren. Wir haben für euch gute Selbstbräuner aus verschiedenen Kategorien rausgesucht, mit denen ihr nicht angemalt ausseht.

Selbstbräuner für das Gesicht

Um nicht immer zu dunkler Foundation zu greifen, sondern auch ungeschminkt einen schön gebräunten Teint zu haben, ist ein Selbstbräuner für das Gesicht die richtige Wahl. Das lohnt sich sogar im Winter, denn unser Gesicht ist immer zu sehen. Die gängigsten Methoden für das Gesicht sind Sprays oder Drops – diese lassen sich nämlich schnell und easy auftragen.

Selbstbräuner-Drops

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Self Tanning Drops von Asam Beauty ähneln einem Serum zur Hautpflege – die Anwendung funktioniert aber anders, denn bei dem Fläschchen mit Pipette handelt es sich um ein Selbstbräunerkonzentrat. Ihr solltet also die Drops mit eurer Gesichtscreme kombinieren und dann aufs Gesicht auftragen. Mischt dazu einen bis drei Drops mit eurer Gesichtspflege auf dem Handrücken und tragt sie wie gewohnt gleichmäßig aufs Gesicht auf.

Der Vorteil bei den Drops: Sie sind unparfümiert. Oft sind Selbstbräuner stark parfümiert, um den leicht unangenehmen Eigengeruch zu überdecken – das kann dann aber auch noch mehr Stress für die Haut bedeuten.

Bräune aus der Sprühflasche

Ein Spray für das Gesicht ist ebenfalls eine simple Methode. Die Produkte von James Read werden in verschiedenen Magazinen empfohlen. Die Anwendung bei einem Spray ist sogar fast noch einfacher als bei den Drops, denn hier braucht ihr gar nichts zu mischen.

Sprüht den Selbstbräuner einfach gleichmäßig nach dem Waschen auf eure trockene Haut, und der Rest erledigt sich von selbst. Es empfiehlt sich immer, das Spray vor dem Schlafen aufzusprühen. Dann seid ihr morgens gebräunt und riskiert weniger, dass ihr das Produkt in den Klamotten oder mit den Händen verschmiert. Legt euch aber am besten nicht direkt auf ein weißes Kopfkissen, auch wenn der Hersteller garantiert, dass das Produkt auf Stoffen keine Rückstände hinterlässt – sicher ist sicher.

Hinweis: Selbstbräuner enthält keinen UV-Schutz. Wenn ihr in die Sonne geht, solltet ihr trotzdem Sonnencreme auftragen.

Der richtige Selbstbräuner für den Körper

Selbstbräuner auf den gesamten Körper aufzutragen, ist etwas mehr Arbeit, als nur das Gesicht einzucremen oder anzusprühen. Zur Vorbereitung solltet ihr euren Körper ordentlich peelen, um Hautschüppchen zu entfernen und gegebenenfalls eincremen, damit das Ergebnis streifenfrei wird.

Selbstbräunerfluid für wenig Aufwand

Das Self Tanning Fluid von M. Asam Sun funktioniert wie eine übliche Bodylotion. Nach einer schönen Dusche mit Peeling tragt ihr das Fluid einfach mit den Händen auf. Achtet aber unbedingt darauf, dass ihr das Produkt gleichmäßig verteilt, damit keine Streifen oder Flecken entstehen.

Besonders praktisch: Die Bräune entwickelt sich über ein paar Stunden, und ihr braucht das Produkt nicht abzuwaschen. Für ein intensiveres Ergebnis könnt ihr das Fluid mehrmals auftragen.

Wenn ihr euch gleich eindecken wollt, ist das Set genau die richtige Wahl, denn in Kombination reduziert sich der Gesamtpreis.

Oder doch eine Mousse?

Am besten wird eine Selbstbräunermousse mit einem dafür geeigneten Handschuh aufgetragen, denn dadurch erlangt ihr ein gleichmäßigeres Ergebnis.

In dem Set habt ihr alles, was ihr zum Auftragen braucht:

  • Peeling-Handschuh: zur Vorbereitung der Haut

  • Großer Handschuh: zum Auftragen auf den Körper

  • Mini-Handschuh: für das Gesicht oder kleinere Stellen

  • Pinsel: für das Gesicht oder die Hände

  • Rücken-Applikator: zum einfacheren Auftrag an Rücken oder Stellen, die schwerer zu erreichen sind

St. Tropez hat sich bei Selbstbräuner-Fans einen richtigen Namen gemacht. Die Mousse ist leicht getönt, sodass ihr besser sehen könnt, wo ihr das Produkt bereits aufgetragen habt. Dadurch könnt ihr Streifen und Flecken noch besser vorbeugen. Die Produktrückstände am Handschuh eignen sich super für die Hände und Füße. Bevor ihr das nächste Mal duscht, solltet ihr mindestens sechs bis acht Stunden warten. Dann könnt ihr die Rückstände auf der Haut abwaschen.

Achtung: Das Produkt kann abfärben. Tragt deswegen kurz nach der Nutzung keine helle Kleidung.

Den passenden Selbstbräuner gefunden?

Je nachdem, was für euch am komfortabelsten ist, versprechen alle Produkte ein gutes Ergebnis. Jede Konsistenz und jeder Selbstbräuner hat seine Vorteile. Aber egal wie gut das Produkt ist: Ordentlich und gründlich auftragen müsst ihr es so oder so.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.