Qualifikanten-Stadl im Big Apple
US Open: Auch Otte sensationell im Achtelfinale

Die Namenlosen mischen weiter die US Open auf! Völlig überraschend ist Oscar Otte ins Achtelfinale des Grand-Slam-Turniers in New York eingezogen. Der 28 Jahre alte Kölner setzte sich am Samstag 6:3, 6:4, 2:6, 7:5 gegen den Italiener Andreas Seppi durch und überstand damit als zweiter deutscher Qualifikant in diesem Jahr die dritte Runde.
Auf den Spuren von Becker, Kiefer und Stich
Otte hatte sich seinen Platz im Hauptfeld wie der Münchner Peter Gojowczyk mit drei Siegen in der Qualifikation erkämpft. Da auch Gojowczyk und der Niederländer Botic van de Zandschulp weiterkamen, haben es erstmals seit 1982 drei Qualifikanten in das Achtelfinale der US Open geschafft.
"Der beste Erfolg meines Lebens"
„Das ist der beste Erfolg meines Lebens“, sagte Otte nach dem 2:29-Stunden-Match bei Eurosport. „Es fühlt sich einfach nur geil an, ich genieße es,“ Otte bekommt es im Achtelfinale mit dem Italiener Matteo Berrettini zu tun. Auch Olympiasieger Alexander Zverev hat in der Nightsession am Samstag noch die Chance in die Runde der letzten 16 zu stürmen. Ein deutsches Männer-Trio im Achtelfinale eines Majorturniers gab es zuletzt 1997 in Wimbledon mit Boris Becker, Nicolas Kiefer und Michael Stich.
Für Otte, Nummer 144 der Weltrangliste, ist es der bislang größte Erfolg seiner Karriere bei einem der vier wichtigsten Turniere des Jahres. Gleiches gilt für Gojowczyk, der am Freitag vorgelegt hatte und nun auf das 18 Jahre alte spanische Toptalent Carlos Alcaraz trifft. (sid/dpa/mli)