Liebe auf den ersten BlickUrlaub in der Toskana: So gelingt euch der romantische Pärchen-Urlaub

Malerische Hügellandschaften, regionale Köstlichkeiten und pures italienisches Lebensgefühl – das erwartet euch in der Toskana.
Endlich mal ungestört Zeit zu zweit verbringen. Darauf freuen sich viele Pärchen in ihrem Urlaub. Candlelight-Dinner im Hotel, Sonnenuntergänge in den Olivenhainen und Strandspaziergänge am Mittelmeer: Die Toskana eignet sich hervorragend für einen Pärchen-Urlaub. Wir haben ein paar Reise-Tipps für euch, damit die Auszeit auch wirklich romantisch wird.
Eine romantische Unterkunft ist das A und O
Damit euer Pärchen-Urlaub in der Toskana gelingt, ist eine romantische Unterkunft unabdingbar. Viele Faktoren spielen bei der Buchung eine Rolle: Lage, Verpflegung, Ausblick, Ausstattung, Service. Vermeidet am besten Touristen-Hotspots und belebte Viertel und schaut nach etwas abgelegeneren Hotels. Doch es sollte auch nicht zu weit ab vom Schuss sein. Wichtig sind natürlich auch die Privatsphäre und der Komfort. Achtet zum Beispiel auf ein Doppel- oder Kingsize-Bett und dass die Räume nicht zu hellhörig sind. Vieles könnt ihr über die Bewertungen vorheriger Gäste herausfinden, lest euch also nicht nur die Angaben der Unterkunft durch.
Die Villa Pitiana* in Donnini liegt circa 30 Kilometer von Florenz entfernt. Die Unterkunft befindet sich in einem ehemaligen Kloster und versprüht dadurch einen historischen Charme. Laut Anbieter habt ihr einen tollen Blick über die toskanische Landschaft, in einem großen Außenpool könnt ihr euch bei sommerlichen Temperaturen abkühlen und auf dem Balkon des Zimmers die romantischen Abende ausklingen lassen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Urlaub in der Toskana: Zweisamkeit genießen bei einem Roadtrip
Falls ihr nicht mit dem eigenen PKW in die Toskana anreist, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Mietwagen zu buchen. Viele Orte sind mit Bussen nur mühsam zu erreichen. Oder, um direkt mehr auf Tuchfühlung zu gehen, könnt ihr eine Vespa mieten – mehr Italien-Feeling geht nicht. Die Toskana hat so viele schöne Städte und Orte, dass ihr euren Urlaub auch gut als kompletten Roadtrip planen könnt mit verschiedenen Unterkünften.
Ihr startet zum Beispiel bei den Cinque Terre: Die Küstendörfer sind für ihre bunten Häuser, engen Gassen und steilen Terrassen bekannt.
Weiter geht es nach Lucca, die charmante Stadt mit einer gut erhaltenen Stadtmauer, auf der ihr Hand in Hand rund um die mittelalterliche Altstadt spazieren könnt.
Nächster Stopp: Florenz. Die Hauptstadt der Toskana ist ein absolutes Muss auf eurem Roadtrip. Kleiner Tipp: Falls ihr die Uffizien und den Dom besichtigen wollt, bucht eure Tickets am besten ein paar Wochen im Voraus. So umgeht ihr lange Wartezeiten.
Weiter geht es nach San Gimignano, wegen der 13 Geschlechtertürme auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder „Stadt der Türme“ genannt. Die kleine Stadt hat eine wunderschöne historische Altstadt und ist von einer malerischen Landschaft umgeben.
Der letzte Stopp eures Roadtrips könnte Siena sein. Die toskanische Stadt ist für ihre mittelalterlichen Ziegelgebäude bekannt. Auch dieser Ort ist eingebettet in eine traumhafte Landschaft. Achtung: Die Altstadt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt, ihr müsst also etwas außerhalb parken.
Bei dem Roadtrip übernachtet ihr natürlich nicht immer in derselben Unterkunft. Sucht euch am besten in den Städten, die ihr ansteuert, ein Hotel, damit ihr direkt losziehen könnt, um die Ortschaften zu entdecken.
Für einige ist diese Art von Urlaub vielleicht nicht so erholsam – es kann aber super romantisch sein, mit dem Partner all die schönen Plätze zu erkunden, gemeinsam mit dem Auto durch die toskanische Landschaft zu fahren und sich durch die regionalen Leckereien zu schnabulieren.
Eine mögliche Unterkunft in Lucca ist das Vier-Sterne-Hotel Villa La Principessa*. Das Haus im klassizistischen Stil war früher einmal ein Adelssitz und stimmt euch sicherlich auf das historische Feeling von Lucca ein.
Liebe geht durch den Magen
Apropos Leckereien: Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Bei eurem romantischen Pärchen-Urlaub darf das Essen deswegen auf keinen Fall zu kurz kommen! Die Toskana ist bekannt für erlesene Weine, gutes Olivenöl, Fenchelsalami, Marzolino-Käse und natürlich Pasta und Pizza. Kleiner Tipp: Vermeidet Restaurants in der Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten – fragt lieber in eurer Unterkunft nach Empfehlungen oder sprecht die Einheimischen an, welche Lokalitäten sie euch ans Herz legen können.
Date-Idee: Eine Weinprobe in Chianti. Ob ihr richtige Weinliebhaber seid oder nur ab und zu mal zum Essen ein Glas trinkt: In dem berühmten Weinanbaugebiet in der Toskana gibt es eine große Auswahl an Weingütern, die ihr besuchen könnt.
Praktisch ist natürlich, wenn auch eure Unterkunft dort in der Nähe ist. Das Vier-Sterne-Hotel Casafrassi* befindet sich in Castellina, einem typischen Bergdorf in Chianti. Von da aus habt ihr einen guten Ausgangspunkt, um die Gegend zu entdecken.
Lese-Tipp: Urlaub in der Türkei – dieser Reise-Trend macht das Land zum Hotspot
Urlaub in der Toskana: Zu welcher Jahreszeit?
Am besten reist ihr im Frühling und Herbst in die Toskana. Besonders zu empfehlen sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober. Das Klima ist während dieser Monate nicht zu heiß, sondern angenehm warm. Außerdem sind dann nicht so viele Touristen unterwegs wie in der Hochsaison. Besonders die Zentren der historischen Städte sind im Juli und August völlig überlaufen.
Romantischer Ausflugstipp: Heiße Quellen
In der Toskana gibt es viele Orte mit natürlichen heißen Quellen. Die Bäder unter freiem Himmel versprechen Romantik pur. Ihr könnt den Alltag hinter euch lassen, im warmen Thermalwasser kuscheln und euch so richtig verwöhnen – es wird heiß! Eine der ältesten Thermalquellen Italiens ist die Terme di Saturnia. Versteckt in den Hügeln der Region Maremma, umgeben von Zypressen und Weiden, taucht ihr in türkisfarbenes, ganzjährig warmes Wasser ein.
Urlaub in der Toskana: Love is in the air
Die Toskana ist ein perfektes Reiseziel für einen romantischen Pärchen-Urlaub. Je nachdem, ob ihr Entspannung oder Abenteuer sucht, gibt es vielfältige Möglichkeiten, eure Auszeit zu gestalten. Egal, wofür ihr euch entscheidet, ihr werdet die toskanischen Vibes hautnah erleben – eine Liebe auf den ersten Blick.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.