Skandal-Profi gibt Geldsünden zu
175.000 Euro für eine Kiste Wein!

Irre Geld-Beichte von Nicklas Bendtner!
Der ehemalige Fußballer des FC Arsenal war in seiner Karriere immer wieder für einige Skandale bekanntgeworden: Suspendierungen, eine Haftstrafe, verbotene Werbung. Nun hat er in einem Interview über seinen ausufernden Lebensstil gesprochen. Mit einer völlig irren Beichte.
Bendtner packt aus!
Der „Lord“, wie er von vielen seiner Fans genannt wird, ist mittlerweile zur Ruhe gekommen und arbeitet als TV-Experte beim dänischen Sender TV2. In einem Interview mit der Daily Mail hat er nun über seine aktive Karriere gesprochen, die früh eine völlig wahnsinnige Richtung einschlug: „Als ich 24 war, habe ich praktisch alles ausgegeben, was ich verdiente, habe alles gekauft: Wein, Immobilien, Kunst.“
Lese-Tipp: Ex-NFL-Star wäscht sich nicht mehr
Der ehemalige Wolfsburg-Star gibt zu: „Wenn man Wein für 150.000 Pfund (etwa 175.000 Euro) kauft, ist das Geld schnell weg.“
Im Video: Müller wischt Krisengerüchte weg
Glücksspiel-Sucht
Bendtner gibt zudem die Sucht nach dem Adrenalin des Glücksspiels zu: „Ich habe viel Geld für Glücksspiele ausgegeben. Wenn man sich erst einmal an den Adrenalinstoß des Fußballs gewöhnt hat, ist es sehr schwierig, ihn anderswo zu finden. Das ist auch der Grund, warum man spielt, um dieses Gefühl zu bekommen – aber das bekommt man nur, wenn der Einsatz sehr hoch ist.“
Lese-Tipp: NFL-Star erleidet Herzstillstand
Bendtner weiter: „Blackjack, Roulette … wir haben alles gespielt. Erst später wurde mir klar, dass es egal war, ob ich gewinne oder verliere, am Ende ging es nur um Adrenalin. Beim Glücksspiel gibt es am Ende des Tages keine Gewinner, also habe ich damit aufgehört.“
Bendtners Skandale
Der mittlerweile 36-Jährige hat in seiner Spielerkarriere für einige Skandale gesorgt: 2009 wurde Bendtner beim Verlassen eines Nachtclubs mit heruntergelassener Hose abgelichtet – kurz vor Arsenals Champions League-Halbfinale gegen Manchester United (1:3). 2012 wurde er vom europäischen Fußballverband UEFA für ein Spiel gesperrt, weil er auf seiner Unterhose, die er beim Torjubel zeigte, den Namen eines Wettanbieters zeigte.
Richtig brisant wurde es dann 2013 als der „Lord“ dann wegen Trunkenheit am Steuer erwischt wurde. Im Jahr 2018 musste er sogar für 50 Tage in Haft – mitten in seiner Fußballkarriere. Der Grund: Er hatte einem Taxifahrer im Streit den Kiefer gebrochen.
Fußballerisch stark - aber ohne Disziplin
Bendtners Karriere kann sich trotzdem sehen lassen: Er spielte unter anderem für den FC Arsenal und Juventus Turin. Auch in der Bundesliga hatte Bendtner ein kleines Gastspiel: Für zwei Jahre stand er beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, bis er dort ein Jahr vor Vertragsende vor die Tür gesetzt wurde. Zudem absolvierte der exzentrische Mittelstürmer 81 Länderspiele für sein Heimatland Dänemark.
Bendtner ist einer dieser Spieler, der sein Potenzial, dass er fußballerisch unbestritten hatte, trotz der Weltkarriere nicht vollständig ausgenutzt hat. Ein Grund: Die fehlende Disziplin und die vielen Skandale.
Und wer weiß: Vielleicht hätte er ohne den Genuss der ein oder anderen teuren Flasche Wein noch mehr Tore geschossen. (nbo)