Für einen schönen BlickDas sind die sechs besten Make-up-Tipps für Schminken mit Brille

Schminken mit Brille kann eine Herausforderung sein. Hier kommen die besten Hacks.
Make-up ist ein toller Weg, um seine Gesichtszüge zu betonen und sich eine kleine Portion Glam und Glow zu verleihen. Tipps und Tricks fürs Schminken gibt es zahlreiche – doch was tun, wenn ihr eine Brille tragt? Das Brillengestell verdeckt schließlich einen Teil des Gesichts und je nach Modell sitzt die Brille auch sehr prominent im Gesicht und kann so mit dem Make-up-Look konkurrieren. Damit euch das nicht passiert, haben wir euch hier die besten Tipps fürs Schminken mit Brille zusammengestellt.
1. Tipp: Passt euer Make-up an euer Brillen-Modell an
Die Basis für euren Make-up-Look mit Brille ist immer das Modell, das ihr tragt. Wenn ihr ein dezentes Modell auf der Nase habt, darf das Make-up intensiver ausfallen. Bei einem auffälligen Modell mit dickem Rahmen oder in einer knalligen Farbe gilt: Weniger ist mehr. Eure Schminke sollte nicht mit eurer Brille konkurrieren. Verwendet bei einem auffälligen Modell lieber ruhige, neutrale Farben* im Augenbereich und betont stattdessen eure Lippen*.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Schminken mit Brille: Gegen Augenschatten hilft ein Concealer
Das Augen-Make-up kommt unter der Brille besonders gut zur Geltung, wenn die Haut ebenmäßig und rein aussieht. Um Augenschatten und Unreinheiten abzudecken, greift ihr am besten zu einem Concealer. Dieser sollte etwas heller sein als eure Hautfarbe. Auch eventuelle Druckstellen durch die Brille könnt ihr mit einem Concealer* abdecken.
Lese-Tipp: Drei Foundations, die sich nicht in den Falten absetzen
3. Tipp: So gelingt euch der richtige Lidstrich zur Brille
Was den Lidstrich angeht, gibt es zwei Unterschiede: Bei Weitsichtigkeit solltet ihr eher auf einen dünnen Lidstrich setzen, bei Kurzsichtigkeit kann dieser gerne dicker ausfallen. Außerdem solltet ihr euch hier am Rahmen der Brille orientieren: Habt ihr eine Brille mit dickem Rahmen, könnt ihr auch einen kräftigen Lidstrich ziehen. Bei einem dezenteren Modell sollte auch der Eyeliner* eher dezent ausfallen.
Schminken mit Brille: Augenbrauen nicht vergessen!
Die Augenbrauen sind für einen gelungenen Make-up-Look essenziell. Idealerweise stylt ihr sie so, dass sie mit dem oberen Brillenrand harmonisch im Einklang sind. Achtet darauf, dass eure Augenbrauen gepflegt und gezupft sind und füllt eventuelle Lücken mit einem Augenbrauenstift* auf.
5. Tipp: Mascara schafft einen tollen Augenaufschlag – auch mit Brille
Ein wacher, strahlender Blick ist bei jedem Make-up-Look ein Muss. Das gelingt euch mit einer Mascara*, die eure Wimpern in Schwung bringt und ihnen Volumen und Fülle schenkt. Vor allem, wenn ihr kurzsichtig seid, solltet ihr die Mascara beim Schminken nicht vernachlässigen: Sie lässt eure Augen hinter der Brille größer wirken.
Lese-Tipp: Das sind die besten Mascaras ohne Klumpen und Fliegenbeine
Keine Chance für Schlupflider: So schminkt ihr euch einen offenen Blick
Bei einem Schlupflid ist das bewegliche Lid kaum sichtbar und der Blick wirkt hinter der Brille oft weniger ausdrucksvoll. Hier könnt ihr mit Schminke nachhelfen: Grundiert euer Lid bis unter die Braue mit einem hellen Ton und schminkt anschließend mit einem dunkleren Lidschatten genau über dem beweglichen Lid eine „neue Lidfalte“. Ein weißer Kajal* wird als Highlight im inneren Augenwinkel und am höchsten Punkt unterhalb der Brauen verwendet. Wimperntusche rundet den Effekt für mehr Ausdruck ab.
Schminken mit Brille: Übung macht den Meister
Beim Schminken mit Brille solltet ihr darauf achten, dass euer Make-up nicht mit eurem Brillenmodell konkurriert, sondern es ergänzt. Setzt auf Produkte wie Mascara und hellen Lidschatten, die euren Blick wacher machen und offener wirken lassen. Auch Kurz- bzw. Weitsichtigkeit spielt für euer Make-up eine wichtige Rolle. Idealerweise probiert ihr ein paar Looks aus und findet so das perfekte Match für euch und eure Brille – unsere Tipps helfen euch dabei.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.









