Plötzlich wird es still im Presse-Raum

Journalist hat berührende Bitte an Weltstar Luka Modric

Es war der wohl berührendste Moment an einem berührenden Abend.
Im Mittelpunkt: der traurige Held des Abends – der kroatische Weltstar Luka Modric (38). Durch sein Tor im EM-Spiel gegen Italien stand Kroatien nach 90 Spielminuten im Achtelfinale. Doch in der 98. Minute schoss Italiens Mattia Zaccagni den Routinier ins Tal der Tränen. Durch das 1:1-Unentschieden im letzten EM-Gruppenspiel sind Modric und die Kroaten so gut wie raus aus dem Turnier.
Völlig geknickt saß Modric anschließend in der Pressekonferenz. Aufbauarbeit leistete ausgerechnet ein italienischer Journalist: Mit Worten der Würdigung für einen Fußballer, die man so wohl noch nie auf einer Pressekonferenz gehört hat – und einer berührenden Bitte zum Schluss.
Wie emotional Modric auf Würdigung und Bitte reagierte, seht ihr oben im Video.

Modric - der traurigste Held der EM

Zuvor hatte Modric wie ein zerbrechliches Häufchen Elend seine Auszeichnung für den „Spieler des Spiels“ in die blitzenden Kameras gehalten. Seine Augen rot und verheult. Die Haare zerzaust, der Blick versteinert und leer. 18 Jahre nach seinem Debüt in der Nationalmannschaft erlebte der kroatische Nationalheld einen seiner bittersten und wahrscheinlich auch seinen letzten EM-Abend.

Lese-Tipp: Kroatien-Kicker Luka Modric sorgt für das wohl traurigste Bild der EM

Zunächst untermauerte er noch einmal seinen Legenden-Status: Erst verschießt er einen Handelfmeter, um Sekunden später doch noch den sehenswerten Führungstreffer für die Kroaten zu erzielen und sich zum ältesten EM-Torschützen der Geschichte zu krönen.

Nach seiner Auswechslung musste er von der Bank aus zusehen, wie der Schiedsrichter erst neun Minuten Nachspielzeit anzeigte. Und dann Zaccagni seinen Traum vom ersten großen Titel mit dem Tor zum 1:1 platzen ließ.

Danach war nur noch Tränen und Trauer. (wwi)