Helfen auch gegen abstehende Haare Perfekt für Lockenwickler über Nacht: Mit Air Dry Creams können Haare auch ohne Hitze schnell trocknen

Beautiful  woman
Mithilfe von Air Dry Creams werden die Haare nicht nur schneller trocken, sondern auch gleichzeitig gepflegt.
istock/CoffeeAndMilk

Air Dry Creams sind eine schonende Alternative zum Hitzestyling.
Das Lufttrocknen der Haare dauert nicht nur sehr lange, sondern kann bei manchen Haartypen auch für einen eher messy Look sorgen. Manche Frisuren (vor allem Locken) lassen sich nun mal ohne Föhn und Co. schwer stylen – bisher! Denn Air Dry Creams lassen solche Probleme verschwinden.

2-in-1-Effekt: Air Dry Creams sind das neue Must-have in der Beauty-Routine

Besonders trockene und stark geschädigte Haare (zum Beispiel durch intensives Glätten oder Blondieren) vertragen kaum bis wenig Hitze. Denn diese kann zu weiteren Schäden wie Spliss oder gar Haarbruch führen. Somit lassen immer mehr Frauen ihre Haare an der Luft trocknen. Besonders Lockenwickler über Nacht sind beliebt. Das schützt zwar vor Hitzeschäden, macht aber oft auch unzufrieden. Die Frisur will dann besonders bei feinen Haaren oft nicht so recht sitzen. Zudem sind abstehende Haare und Frizz ein häufiges Problem. Am Ende greift man dann trotzdem wieder zu Föhn, Glätteisen und Co. damit die Friseur sitzt.

Air Dry Creams können hier die Rettung sein. Denn sie sorgen nicht nur dafür, dass die Haare schneller trocken werden, sondern pflegen diese zusätzlich. Oft sind nämlich feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten. Zudem wird die Haarstruktur definiert und man bekommt mehr Volumen.

So funktionieren Air Dry Creams

Die Anwendung der Air Dry Creams ist im Prinzip ganz einfach. Ihr wascht eure Haare wie gewohnt. Danach trocknet ihr sie gut mit einem Handtuch und kämmt sie mit einem groben Kamm erst einmal durch. Dann nehmt ihr euch eure Air Dry Cream und arbeitet sie in eure Haare bis in die Haarlängen ein. Nach einer – hoffentlich nicht allzu langen – Wartezeit sind eure Haare dann nicht nur getrocknet, sondern auch gepflegt und frei von Frizz.

Ihr könnt die Air Dry Creams für einen glatten Look, aber auch für Lockenwickler zum Lufttrocknen (über Nacht) benutzen. So trocknen die Haare schneller und werden gleichzeitig auch noch gepflegt. Eine Win-Win-Situation!

3 empfehlenswerte Air-Dry-Produkte zum Lufttrocknen der Haare

Es gibt nun einige Air Dry Creams auf dem Markt, aber welche sind gut? Wir haben drei spannende Produkte für euch herausgesucht.

Hydra Air-dry Cream von Garnier Fructis

Diese Air Dry Cream von Garnier ist speciell für welliges und lockiges Haar entwickelt worden. Die Lockencreme ist angereichert mit Pistazien-Öl für eine intensive Haarpflege.

Air Dry BB Cream von Goldwell

Diese Haarcreme von Goldwell wirkt aktiv gegen Frizz und versorgt die Haare mit ausreichend Feuchtigkeit während dem Lufttrocknen. Laut Hersteller sehen die Haare anschließend glatt und gesund aus.

My Hair. My Canvas. Easy Does It Air Dry Balm von Alterna

Die Air Dry Cream verkürzt die Trocknungszeit der Haare und ist angereichert mit Kaktusfeigenöl, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren für eine bessere Regeneration der Haare. Die Haare werden mit der Anwendung geglättet, indem die Feuchtigkeit in den einzelnen Haarfasern gebunden wird. Holzkohle und Seerosenextrakt helfen dabei, Giftstoffe, überschüssiges Öl und reizende Stoffe zu absorbieren damit die Mähne in einem neuen Glanz erscheint.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.