Rücknahme geht nicht immerParfüm online kaufen: Was tun, wenn der gekaufte Duft nicht gefällt?

A group of perfume bottles on a white stone background on a sunny day
Gerade online warten oft attraktive Parfüm-Schnäppchen.
istock/Lyalya Go

Euch gefällt das Parfüm nicht, das ihr eben erst gekauft habt? Keine Panik, es gibt Lösungen.
Egal, ob als Geschenk oder weil man ein gutes Schnäppchen gefunden hat: Parfüm, das man nicht kennt, online zu kaufen, birgt immer ein gewisses Risiko. Wir sagen euch, wie die meisten Shops dieses Problem händeln und was ihr beim Parfüm-Kauf beachten solltet.

Kann ich mein online gekauftes Parfüm zurückschicken?

Kurz und knapp: Ja, das geht. Möchte man das Parfüm innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, muss dieses übrigens auch nicht original verpackt sein. Denn dann gilt noch das gesetzliche Wiederrufsrecht. Damit kann ein im Online-Shop geschlossener Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Nach Ablauf der 14 Tage liegt es an der Kulanz des jeweiligen Händlers, ob die Ware noch zurückgenommen wird. Wir haben uns angeschaut, wie das bei fünf großen Online-Händlern für Parfüm gehandhabt wird:

Parfumdreams

Bei Parfümdreams dürft ihr unbenutzte, unbeschädigte und original verpackte Artikel bis zu 180 Tage nach Erhalt zurückschicken.

Douglas

Bei Douglas* ist eine Rücknahme nach 14 Tagen nicht mehr möglich.

Flaconi

Bei Flaconi* könnt ihr eure Düfte und andere Produkte bis zu 120 Tage nach dem Erhalt kostenlos zurückschicken. Das gilt allerdings nur für ungeöffnete, vollständige und unbenutzte Artikel.

easycosmetic

Bei easycosmetic dürft ihr 30 Tage lang jegliche Ware unbenutzt und in Originalverpackung zurückschicken.

Parfümerie Pieper

Habt ihr bei der Parfümerie Pieper einen Duft bestellt, könnt ihr diesen 30 Tage lang kostenlos nach dem Erhalt zurücksenden. Die Ware muss vollständig, originalverpackt und unbenutzt sein und die Artikel dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen.

Sephora

Bei Sephora* könnt ihr euer Parfüm und andere Artikel nur innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Auf Nachfrage von rtl.de beim Online-Shop gibt es manchmal aber auch Ausnahmefälle, in denen den Kunden eine längere Rückgabefrist gewährt wird. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn eine Retoure innerhalb der 14 Tage aufgrund von Krankheit beispielsweise nicht stattfinden konnte.

Fehlkäufe vermeiden: Parfümproben und Miniaturenparfum

In vielen Filialen könnt ihr nicht nur Düfte gratis testen, sondern euch auch kostenlose Duftproben mitgeben lassen. So habt ihr die Chance das Parfüm etwas mehr zu testen. Auch viele Online-Shops im Beauty-Bereich legen bei Bestellungen ein bis zwei solcher Parfümproben bei. Allerdings handelt es sich hierbei auch nur um wenige Mililiter des Duftes in einem kleinen Glasröhrchen.

Schon besser geeignet zum intensiveren Testen sind Miniaturendüfte bzw. Travelsize-Düfte. Auch sind sie für den kleinen Geldbeutel zudem ideal. Denn manchmal schreckt man erst einmal von der Investition, gerade bei sehr teuren Düften, zurück. Greift man außerdem hierbei zum falschen Duft, ist der Ärger nicht so groß.

Try-me-first-Aktion bei Flaconi

Wusstet ihr schon? Bei Flaconi gibt es eine coole Möglichkeit, einen Duft kostenfrei zu testen beim Online-Kauf. Es handelt sich dabei um die sogenannte Try-me-first-Aktion. Dabei bekommt ihr das Originalprodukt mit der passenden Gratis-Probe nachhause geschickt. Wenn euch die Duftprobe gefällt, behaltet ihr das Originalprodukt.

Mögt ihr die Probe nicht, könnt ihr das ungeöffnete Parfüm einfach an Flaconi kostenlos zurückschicken. Im Online-Shop erscheint das „+Try me“-Zeichen gleich neben den Düften, die an der Aktion teilnehmen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.