Neue XXXL-Helme in der NFLGuardian Caps sollen Stars schützen

Dieser Mega-Helm soll die NFL-Stars vor Kopfverletzungen schützen
Dieser Mega-Helm soll die NFL-Stars vor Kopfverletzungen schützen
Twitter

Dieser Mega-Helm soll den Vollkontaktsport Football revolutionieren!
Ab kommender Saison erlaubt die NFL ihren Spielern „Guardian Caps“ zu tragen. Sieht ulkig aus, soll die Profis aber vor schweren Kopfverletzungen schützen.

Guardian Caps: Ein Helm für den Helm!

Was ist eine Guardian Cap?

Dabei handelt es sich um eine gepolsterte Hülle, die über den Football-Helm gestülpt wird. Quasi ein Helm für den Helm.

Lese-Tipp: NFL-Star Tank Dell bei Schießerei in Florida verletzt

Bisher kamen diese Mega-Helme in Trainingseinheiten zum Einsatz. Künftig können sie dann auch während der Spiele zu sehen sein. Mit der Maßnahme möchte die NFL die Sicherheit ihrer Spieler erhöhen.

Mit dem Doppel-Schutz können gefährliche Gehirnerschütterungen um bis zu zehn Prozent reduziert werden. Wenn beim Crash beide Spieler eine Guardian Cap tragen, kann die Verletzungsgefahr um stolze 20 Prozent sinken.

Diesen Extra-Schutz führt die NFL dank intensiver Rücksprachen mit ihrem Chefarzt Dr. Allen Sills ein.

Doppel-Helm bleibt eine freiwillige Option!

Die ulkigen Helme mit dem Mega-Schutz gibt es schon seit der Saison 2022. Damals einigten sich Eigentümer darauf, dass Offensive- und Defensive-Linemen, Tight Ends und Linebacker die Guardian Caps während des Trainings bis zur dritten Vorsaisonwoche tragen müssen.

Diese Regelung wurde jetzt auf alle Kader-Spieler ausgeweitet. Außer für die Quarterbacks, Punter und Kicker!

Für die Saison gilt dann: Tragen des Mega-Helms ist freiwillig.