Perfect MatchWählt diesen Lippenstift, um eure Augenfarbe hervorzuheben

Wir verraten dir, welcher Lippenstift deine Augenfarbe optimal unterstreicht.
Rot, Rosa oder doch lieber natürlich? Bei der Auswahl der Lippenstift-Farbe steht der eigene Geschmack natürlich an erster Stelle. Doch wie in allen Make-up-Angelegenheiten gibt es auch hier Möglichkeiten, die individuellen Eigenschaften optimal in Szene zu setzen. Habt ihr euch schon mal überlegt, welcher Lippenstift zu eurer Augenfarbe passt? Wir haben einen kleinen Farben-Guide für euch zusammengestellt.
Lippenstift für blaue Augen
Wenn eure Augen einen kühlen Blauton haben, solltet ihr auch eure Lippenfarbe mit einem kühlen Unterton darauf abstimmen. Am besten passen hier matte Rosatöne oder kräftiges Rot. Auch Beerenfarben mit einem blaustichigen Unterton passen gut zu blauen Augen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Schauspielerin Alexandra Daddario macht es vor und kombiniert ein knalliges Rot zu ihren eisblauen Augen.
Lippenstift für braune Augen
Braune Augen wirken sehr intensiv und sollten deshalb mit einer Lippenfarbe kombiniert werden, die ihre Intensität unterstreicht – aber nicht den Fokus von ihnen nimmt. Ein Lippenstift in Nude oder Beige ist ein optimaler Kontrast zu euren Reh-Augen.
Hier könnt ihr an Zendaya sehen, wie schön ein Nude-Look braune Augen zur Geltung bringt.
Lippenstift für grüne Augen
Wer grüne Augen hat, sollte in Sachen Lippenstift zu orange-roten Tönen und Pfirsichfarben greifen. Damit wirkt die geheimnisvolle Augenfarbe noch mystischer.
Lucy Hale aus Pretty Little Liars trägt einen matten Pfirsichton – perfekt für ihre grünen Augen.
Lippenstift länger haltbar machen: Drei Tipps
Wenn ihr euch für eine Lippenstift-Farbe entschieden habt, soll der Look im Optimalfall den ganzen Tag halten. Diese drei Tipps helfen, dass euer Lippenstift kussecht bleibt.
Feuchtigkeit: Zunächst solltet ihr sicherstellen, dass eure Lippen nicht zu trocken sind. Verwendet dafür einen feuchtigkeitsspendenden Lipbalm. Wer mehr möchte, kann vorab auch ein Lippenpeeling verwenden.
Schichten: Eine Schicht Lippenstift wird leider nicht den ganzen Tag halten. Stattdessen solltet ihr auf bis zu drei Schichten setzen. Zwischen dem Auftragen der Schichten solltet ihr eure Lippen jeweils mit einem Kosmetiktuch abtupfen.
Lipliner verwenden: Ein Lipliner gibt eurem Lippenstift zusätzlichen Halt und sorgt dafür, dass die Farbe nicht über die Lippen hinaus verwischt. Anstelle eines Lipliners könnt ihr auch einen Concealer um die Lippen verwenden.
Für welche Lippenstiftfarbe du dich nun entscheidest, ist ganz dir überlassen. Doch es schadet nicht, sich bei der nächsten Shoppingrunde nach den passenden Tönen zu deiner Augenfarbe umzusehen, denn: Das Auge schminkt mit!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.