Warum ihr jetzt kalte Füße bekommen solltet Lifehack bei Hitze! Socken-Trick sorgt für Abkühlung

Socken am Kleiderständer.
Wenn’s im Sommer brütend heiß ist: Einfach mal Socken anziehen - es hilft!
Picture Alliance

Puh, ist das heiß!
Bei Temperaturen um die 30 Grad kommen wir ganz schön ins Schwitzen. Doch zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem wir uns sofort die ersehnte Abkühlung verschaffen können. Und dieser lautet: Socken an! Klingt seltsam, funktioniert aber.

So funktioniert der Socken-Trick bei Hitze

Stülpt euch nun aber bitte nicht übereifrig Omas selbstgestrickte Wollsocken über und lauft damit in der Hitze herum. Vorher müsst ihr noch eine Kleinigkeit vorbereiten: Feuchtet die Socken leicht an und legt sie dann ins Gefrierfach. Nach etwa einer Stunde sind sie bereits kalt genug und können übergestülpt werden. Und dann – ahhh – folgt die erfrischende Abkühlung, die sich von den Füßen auf ihren gesamten Körper überträgt.

Zumindest für einige Zeit. Wer an dem Socken-Trick Gefallen gefunden hat, sollte vorsorgen und gleich mehrere Paare im Gefrierfach lagern, um diese bei Bedarf jederzeit sofort griffbereit zu haben.

Lese-Tipp: Wohnung kühl halten? Einfache Tipps gegen die Hitze-Falle in den eigenen vier Wänden

Im Video: Erschreckender Selbsttest: Wie heiß es im Auto wirklich wird

Weitere Tipps bei Hitze im Auto oder in der Wohnung

Dieser Trick ist bei Hitze im Auto Gold wert: Nämlich dann, wenn man schön erfrischt aus dem Freibad oder vom See kommt, um auf dem Parkplatz festzustellen, dass sich das eigene Auto in eine Sauna verwandelt hat. Dann werden erst einmal alle Fenster aufgerissen. Damit das besonders schnell geht, wendet einfach den Autoschlüssel-Trick an: Drückt für mehrere Sekunden auf den Öffnen-Kopf der Zentralverriegelung auf Schlüssel. Dadurch öffnen sich sofort alle Fenster des Wagens gleichzeitig.

Lese-Tipp: Hitze im Auto: 6 Tipps und Gadgets gegen Backofen-Temperaturen

Und wenn es in der Wohnung zu heiß ist? Dann solltet ihr vor dem Lüften am Morgen ihr ein feuchtes Baumwolltuch oder Bettlaken über Stühle oder die Gardinenstange hängen. Denn: Beim Trocknen der Tücher wird der Raumluft Wärme entzogen und ihr habt durch die Verdunstungskälte eine einfache DIY-Klimaanlage gebaut. Wenn es draußen ein abkühlt, hält dieser Effekt auch länger an.

Lese-Tipp: Wohnung zu warm? Einfache Tipps gegen die Hitze-Falle in den eigenen vier Wänden

(nri/dhe)