Der Bestseller mal anders"Libre" von Yves Saint Laurent: Drei süße Alternativen zum Lavendelduft

Frau hält Libre von Yves Saint Laurent.
Es gibt viele Alternativen zum Parfum "Libre" von Yves Saint Laurent, die noch mehr nach Vanille duften.
YSL

Rieche ich da etwa ein Stück Freiheit?
Schon möglich, denn Yves Saint Laurent hat mit seinem Parfum „Libre“ 2019 einen neuen Verkaufsschlager auf den Markt gebracht, den wir täglich draußen riechen. Der Duft aus feiner Orangenblüte, gehüllt in einem Lavendelbett, opulenten Weißblütern und einer würzigen Vanille gehört zu Douglas meistverkauften Frauenparfums. Wir haben nach drei Alternativen zum Duft-Klassiker geschaut, die mit der Hülle und Fülle an Vanille und Lavendel mithalten können.

Eleganter Lavendel: So riecht das Parfum "Libre" von Yves Saint Laurent

Mit Pop-Sängerin Dua Lipa hat Yves Saint Laurent dem Duft „Libre“* ein Werbegesicht verpasst, das besser nicht matchen könnte. Das Parfum ist ähnlich wie der Weltstar kraftvoll, lebendig und vor allem eines nicht – und zwar langweilig. „Libre“ ist ein überraschend vielseitiger Frauenduft, der zu Beginn mit einer starken Orangenblüte und einem Meer aus Lavendel dick aufträgt. Die Kopfnote ist frisch, wird mit der Zeit aber von süß-cremiger Vanille und Karamell abgelöst.

„Libre“ entfaltet sich dann zu einem Wohlfühlduft, der im Alltag wunderbar zur Geltung kommt. Wer wie Creme Brulée duften möchte, sollte „Libre“ eine Chance geben. Vorher muss man aber die krautigen und blumigen Akkorde bestreiten. So riecht laut Yves Saint Laurent eben Freiheit. Die Haltbarkeit ist laut Duft-Experten erstaunlich lang. Selbst nach einem halben Tag ist das Parfum noch gut wahrnehmbar.

  • Duftrichtung: blumig, süß, gourmandig

  • Duftnoten: Neroli, Mandarine, Orangenblüte, Schopf-Lavendel, Jasmin, Vanille Moschus, Ambra, Zeder

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Soll der Duft noch süßer, vanilliger und blumiger sein, gibt es von „Libre“ sogar eine Intense-Version. Das Frauenparfum gleicht einem cremig-zuckersüßen Lavendelhonig mit Mandarinenstücken. Er ist deutlich intenstiver als das Original. Während „Libre“ für den Alltag geeignet ist, brilliert „Libre Intense“* als hübscher Ausgehduft.

"Libre"-Alternativen: Welche Düfte riechen ähnlich hübsch?

So schön „Libre“ von Yves Saint Laurent auch ist, der Hype um das Frauenparfum hat auch eine Schattenseite. Den Duft riechen wir wirklich oft. Wer sich von dem Mainstream wegbewegen möchte, hat einige schöne Düfte als Alternative zur Auswahl. Alle sind sie süß und schön cremig, wirken leichter als „Libre“. Das ist gerade für den Frühling und Sommer perfekt.

1. Burberry "Goddess": Eine vanillige Alternative für die Süßen

„Goddess“ von Burberry* ist wie ein wahrgewordener Vanilletraum mit einem Hauch von klebrigem Karamell und einer dezenten Würze durch Ingwer. Neben Vanille gesellt sich außerdem weicher Lavendel, der bis zum bitteren Ende der Haltbarkeit duchhält. Die Kombination aus beiden Duftkomponenten ist etwas für Zuckerschnuten, die von süßen Düften nicht die Finger lassen können. „Goddess“ ist eine göttliche Alternative zum „Libre“-Duft, leichter und zugänglicher, und ein Vanille-Powerhouse!

2. Jimmy Choo "I want Choo“: Pfirsich und Vanille machen gute Laune

Ein Spritzer „I want Choo“ von Jimmy Choo*, und ihr strahlt vor Glück. Ähnlich wie Yves Saint Laurents Bestseller verschmelzen Mandarine und Vanille und ebnen den Weg für ein süßes Parfum zum Anbeißen. Der Unterschied: Jimmy Choo rührt Pfirsich unter – und davon nicht zu wenig. Das saftige Fruchtfleisch ist intensiv und stiehlt den anderen Duftnoten wie Jasmin und Lilie die Show. Das sommerliche Parfum ist der perfekte Allrounder für heiße Sommertage, daher aber sanfter und beliebiger als die vanillige Eleganz von „Libre“.

3. Guerlain "Mon Guerlain": Der Lavendelduft der Herzen

Die Guerlain-Vanille ist laut Parfum-Experten eine der besten und schönsten in der Parfum-Welt. Kein Wunder also, dass „Mon Guerlain“* zu den geliebtesten Düften des Designers gehört. Das Spotlight greift sich aber der elegante Lavendel.

Er riecht krautig, frisch und wie in Zucker gehüllt. Dazu verfeinert Guerlain seinen Frauenduft mit seiner himmlischen Vanille, im Hintergrund zischt hin und wieder eine leichte Brise Marzipan vorbei. Das Spiel aus vanilligem Lavendel ist etwas für stilbewusste Frauen mit Charme und Eleganz. Die Ähnlichkeit zu „Libre“ ist unverkennbar. Wer aber mehr Glamour will, der sollte Guerlains Alternatve eine Chance geben. Mehr schöne Vanille-Düfte im Überblick findet ihr hier.

Mehr erfahren: Drei Parfums duften wie das Meisterwerk „Chanel No. 5“

"Libre"-Alternativen: Kein Parfum riecht so wie das von Yves Saint Laurent

Mit der süßen Verführung „Libre“ hat Yves Saint Laurent ein kleines Meisterwerk in die Welt gesetzt. Frauen und Männer lieben den Freiheitsduft mit all seinen Facetten. Trotzdem: Wer nach Alternativen mit ähnlichen Akzenten sucht, die leiser und vanilliger sind, findet einige schöne Düfte von großartigen Designern auf dem Markt. Alle Alternativen tragen die kräftige Vanille von „Libre“ in sich, unterscheiden sich aber in Feinheiten voneinander.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.