Weltpremiere im Viertelfinale„Let’s Dance“ goes Moulin Rouge! Show 10 findet an einem ganz besonderen Ort statt
Raus aus dem TV-Studio, rein ins Musical!
Das Viertelfinale von „Let’s Dance“ am 10. Mai steht ganz im Zeichen von Moulin Rouge – und das heißt: Location-Wechsel! Zum ersten Mal in 18 Jahren findet die Show nicht im TV-Studio, sondern im Kölner Musical Dome statt. Das Motto des Abends: „Let’s Dance – A Special Musical Night“. Was das für die Liveshow bedeutet, erfahrt ihr hier.
Freut euch auf „Let’s Dance - A Special Musical Night“
Das gab es weltweit wirklich noch nie: „Let’s Dance“ goes Musical Dome! Für das Viertelfinale am 10. Mai wird die gesamte Produktion erstmalig von Köln Ossendorf nach Köln an den Rhein in den Musical Dome verlegt. Selbst das Jury-Pult, an dem Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González wie gewohnt ihre Bewertungen abgeben werden, zieht um.
Aber nicht nur optisch wartet ein außergewöhnlicher „Let’s Dance“-Abend auf uns. Neben dem atemberaubenden „Moulin Rouge“-Bühnenbild steht die Liveshow natürlich auch tänzerisch ganz im Zeichen des beliebten Musicals. Die fünf verbleibenden Paare tanzen im Viertelfinale zu ausgewählten Songs aus Deutschlands aktuellem Hit-Musical. Der Cast des Musicals wird die Sendung außerdem mit einem großen Opening eröffnen.
Im Anschluss an die einzigartige Weltpremierenshow sendet auch „Exclusiv Spezial – Let's Dance“ mit Frauke Ludowig aus den Kulissen von Moulin Rouge! Das Musical.
Streaming-Tipp: Show verpasst? Auf RTL+ könnt ihr euch „Let’s Dance“ jederzeit nachträglich anschauen
Worauf die „Let’s Dance“-Profis jetzt achten müssen

Auf die „Let’s Dance“-Profis kommt jetzt eine besonders aufregende Aufgabe zu: Sie müssen ihre Choreos der neuen Bühne anpassen. Denn natürlich gibt es hier einige Unterschiede zum gewohnten RTL-Tanzparkett – von der Größe über die Ausrichtung bis hin zu den Kameraeinstellungen.
Als sie dem Musical Dome vor wenigen Tagen schon mal einen Besuch abstatten, sind Massimo Sinató, Kathrin Menzinger, Malika Dzumaev, Vadim Garbuzov, Anastasia Stan und Zsolt Sándor Cseke sich einig: „Hier taucht man direkt in eine andere Welt.“ Und natürlich ist direkt die eine oder andere Idee entstanden.
Also, liebe „Let’s Dance“-Fans: Markiert euch den 10. Mai knallrot im Kalender – das wird legendär! (kwa)