„Das war für mich ein Flashback!" Gleiches Schicksal! Warum Janas Tanz Jorge mitten ins Herz traf
Mit diesem Tanz berührte Jana Jorge zutiefst.
In der neunten Show der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel standen „Magic Moments“ auf dem Programm, ganz große Emotionen garantiert. Moderatorin Jana Wosnitza verarbeitete mit ihrer Performance den Kampf ihrer geliebten Mama Monica gegen den tückischen Krebs – ein absoluter Gänsehaut-Auftritt, der vor allem Juror Jorge González sehr nahe ging. Der 56-Jährige weiß genau, was Jana empfindet: Er verlor 2008 seine Mama an den Krebs.
„Let’s Dance“-Juror Jorge González: „Ich habe das gleiche Schicksal wie Jana"
Traditionell verarbeiten die Promis in der „Magic Moments“-Show ganz persönliche Geschichten in ihren Tänzen, geben dabei ihr Innerstes preis. Zusammen mit ihrem Vadim Garbuzov erzählte Jana Wosnitza die Geschichte der Krankheit ihrer Mutter. Die Choreo: Erst klingelt das Handy, Jana geht ran und lässt es vor Schreck sofort fallen. Dann fällt sie in eine Art Ohnmacht, es folgt ein ständiges Auf und Ab der Gefühle.
Eine emotionale Achterbahn-Fahrt, die Jorge González gut nachvollziehen kann. „Ich habe das gleiche Schicksal wie Jana. Aber noch schlimmer, weil meine Mama hat es nicht geschafft. Drei Jahre hat sie gegen den Krebs gekämpft, ich habe sie gepflegt. Und ich habe alle Momente gesehen, wie der Körper von diesem Menschen verloren ist. Wie dieser Mensch kämpfen will mit all der Liebe. Meine Mutter hat zu mir gesagt: ,Ich bin noch da. Ich werde noch da für dich sein.’ Aber wir wussten, es wird nicht möglich sein“, erinnert sich der sichtlich gerührte Juror im RTL-Interview an das wohl traurigste Kapitel in seinem Leben.
„Ich habe gedacht, ich sterbe in dem Moment"
Damals wohnte der gebürtige Kubaner bereits in Deutschland und wollte sich im Showbiz etablieren. Doch als seine Mutter an Krebs erkrankte und es ihr immer schlechter ging, ließ Jorge alles stehen und liegen und reiste zurück in seine Heimat, um sich um seine Mutter zu kümmern.
Lese-Tipp: Das steckt hinter dem Mutter-Tochter-Tattoo von Jana und ihrer Mama
Janas bewegender Tanz versetzte ihn zurück in diese schwierige Zeit. „Das war für mich ein Flashback. Ich habe mich so gefühlt wie Jana. Das hat angefangen mit einem Anruf. Ich war schon in Deutschland und kriege einen Anruf: ,Mama hat Krebs’. Ich habe gedacht, ich sterbe in dem Moment. Und dann musst du so viel Kraft nehmen, da zu sein für diese Person“, so Jorge. Wenn ein Familienmitglied Krebs habe, verändere das die ganze Struktur der Familie.
Die Lücke, die seine Mama hinterließ, könne niemals geschlossen werden. (tma)
„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+ sehen
Neue Folgen von „Let’s Dance“ laufen immer freitags um 20.15 Uhr live bei RTL. Das Tanz-Spektakel könnt ihr natürlich parallel zur TV-Ausstrahlung auch im Livestream auf RTL+ anschauen. Show verpasst? Kein Problem! Auf RTL+ könnt ihr auch jederzeit vergangene Sendungen streamen.