Höchstwertung in der achten „Let's Dance“-Show

Joachim Llambi ist begeistert! In diesem Punkt sticht Jana Wosnitza eindeutig heraus

„Das macht niemand anderes so in der Technik.“
Mit ihrem Quickstep in Show acht von „Let’s Dance“ 2024 haut Jana Wosnitza die Jury vor allem technisch vom Hocker. Dafür wird sie mit ihren ersten 30 Punkten belohnt. Den rockigen Quickstep gibt’s im Video zu sehen.

Joachim Llambi gerät bei Jana Wosnitzas Technik ins Schwärmen

Der Quickstep wird als Champagner unter den Standardtänzen betitelt: Er ist schnell, elegant und deshalb auch ziemlich anspruchsvoll. Viele Promis scheitern an diesem Tanz. Nicht aber Jana Wosnitza!

Nachdem sie in den ersten Shows noch für ihre Fußarbeit kritisiert wurde, hat die 30-Jährige, die von Motsi schon als „Geheimwaffe“ betitelt wurde, hart daran gearbeitet. Und möglicherweise sogar perfektioniert? So klingen zumindest die Worte von Joachim Llambi.

Lese-Tipp: Partner-Tattoo mit ihrer Mama: „Let’s Dance“-Star Jana Wosnitza erklärt, was dahintersteckt!

Der Juror, der bekannt dafür ist, ganz genau hinzuschauen, gerät bei Janas Technik regelrecht ins Schwärmen. „Jana, ich hab selten jemanden in diesen Shows erlebt, der Standard so gut und fußarbeitsmäßig korrekt tanzt wie du“, lobt Joachim Llambi außergewöhnlich überschwänglich. Kein Wunder, dass die Sport-Moderatorin Herrn Llambi bei diesen Worten etwas ungläubig anstarrt. Und der legt sogar nochmal nach: „Das macht niemand anderes so in der Technik.“

Das sagt Jana Wosnitza zu Llambis Lob

In der Werbepause quatschen wir mit Jana über ihre großartige Leistung.
In der Werbepause quatschen wir mit Jana über ihre großartige Leistung.
RTL

Ein Riesen-Lob für die Technik, ausgerechnet im Quickstep und dann auch noch von Joachim Llambi – Für Jana kommt das gar nicht allzu überraschend, denn ihr Profitpartner Vadim Garbuzov ist ganz schön penibel, was ihre Fußarbeit angeht, wie sie uns im RTL-Interview während der Show erklärt: „Weil wir im Training jeden Fußtritt von mit analysieren. Wir machen Videoanalyse und zoomen so nah ran! Wir achten schon sehr, sehr krass auf die Fußarbeit.“ Und das hat sich mehr als gelohnt!

Motsi Mabuse: „Ihr habt es geschafft euer eigenes Ding zu machen"

Doch abgesehen von der Technik: Auch die anderen Aspekte der Performance haben die Jury mehr als überzeugt. „Ihr habt es geschafft, euer eigenes Ding zu machen – einen Rock’n’Roll-Quickstep!“, lobt Motsi Mabuse beispielsweise und freut sich weiter: „Heute habe ich auch deine Emotionen im Gesicht mehr gesehen.“

Und so darf sich Jana über ihre allerersten 30 Punkte freuen!

Streaming-Tipp: Vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ stehen jederzeit auf RTL+ bereit.

„Let’s Dance“ bei RTL im TV und auf RTL+ im Stream sehen

Neue Folgen von „Let’s Dance“ laufen immer freitags um 20.15 Uhr live bei RTL. Das Tanz-Spektakel könnt ihr natürlich parallel zur TV-Ausstrahlung auch im Livestream auf RTL+ anschauen. (jve/kwa)