Verein unter Schock!
Trauer um Jugendfußballer: 15-Jähriger bricht bei Training zusammen und stirbt

Es sollte eine ganz normale Trainingseinheit werden, tragischerweise endete sie mit einem Notarzteinsatz! Am vergangenen Mittwoch (23. August) ist ein 15-Jähriger B-Jugend-Spieler unerwartet auf dem Platz zusammengebrochen. Einen Tag später verstarb er in einer Klinik. Um die Familie finanziell zu unterstützen, initiierte der Verein SpVg Dümmlinghausen-Bernberg eine Spendenkampagne und löst damit eine Welle der Solidarität aus.
Lucian klagte über Schmerzen im Brustbereich

Schon beim Aufwärmtraining klagte der 15-jährige Lucian über Herzschmerzen. Der Torwart der B-Jugend musste schließlich pausieren und brach kurze Zeit später zusammen. Die Beteiligten merkten sofort, dass etwas nicht stimmte.
So auch Rudolf Warkentin, einer der Jugendtrainer des Vereins. Er sprintete sofort zu Lucian und begann mit der Reanimation. Kurze Zeit später kam auch schon der Notarzthubschrauber. „Er kam zwar schnell, aber es fühlte sich an wie Stunden“, erzählt Warkentin im Gespräch mit RTL.
Der 15-Jährige wurde per Hubschrauber in eine Kölner Klinik gebracht. Am nächsten Morgen soll er laut Jugendtrainer selbstständig geatmet haben – Erleichterung machte sich breit. Doch noch am Abend erreichte Warkentin schließlich die Info, dass Lucian verstorben ist.
Verein startet Spendenaufruf für Beerdigung
Die Trauer im nordrhein-westfälischen Ort Gummersbach ist groß. Die Vereinsmitglieder des SpVg Dümmlinghausen-Bernberg kennen die Familie persönlich und möchten sie finanziell unterstützen. Denn der verstorbene Lucian soll seine letzte Ruhe in deren Heimatland Moldawien finden.
„Diese Kosten können sie nicht selbst tragen. Deshalb helft uns dabei, diesen Betrag von etwa 7.000 Euro zu erreichen“, sagt Heinrich Peters, Trainer von Lucian, in einer Videobotschaft.
Lesen Sie auch: Mutter kämpft für Sohn (5) gegen aggressiven Krebs!
Im Video: Popp widmet E.T.-Jubel ihrem verstorbenen Papa
Über einen Spendenaufruf möchten die Vereinsmitglieder nun genügend Geld sammeln, um die Beisetzung und weitere anfallende Kosten zu decken. Beim Fußball-Spiel am Sonntag verkauften die Helfer zusätzlich Kuchen und Getränke zu einem höheren Preis. Die Einnahmen sollen ebenfalls Lucians Familie zugutekommen.
Vor dem Spiel gab es von Lucians Mannschaftskollegen noch eine Rede und eine Schweigeminute. Zwei Spieler hielten das Trikot des verstorbenen Torwarts in die Höhe: Die gesenkten Köpfe der Spieler lassen nur erahnen, wie sehr der Verlust ihrer geschätzten „Nummer 1“ schmerzt.