Immer mit der RuheInterieur-Trend 2024: Dieser Stuhl ist die perfekte Alternative zur Hängematte

Young beautiful woman is sitting in hanging chair in living room and enjoys coffee. She is wearing white bathrobe and relaxing next window till morning sunlight illuminate her body.
Ein Hängestuhl ist nicht nur gemütlich, sondern auch ein echter Blickfang.
iStockphoto

Die Hängematte war gestern – in diesem Stuhl chillen wir 2024!
Nur wenige von uns haben zu Hause die Möglichkeit, eine Hängematte zu befestigen. Mit dem aktuellen Interieur-Trend müsst ihr aber zum Glück nicht auf das schaukelnde Gefühl verzichten. Wir zeigen euch, welcher Stuhl uns aktuell auf Wolke sieben schweben lässt.

Interieur-Trend 2024: Abhängen im Hängestuhl

Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer: Der Hängestuhl ist eine perfekte Alternative zur Hängematte. Er ist nicht nur ein richtig schicker Blickfang, er nimmt auch deutlich weniger Platz weg als der schwebende Klassiker. Für das Wohnzimmer eignet sich ein Tuch-Hängesessel*. Das Polster besteht meistens aus Polyester oder Baumwolle und ist daher gut zu reinigen. Ihr könnt den Hängestuhl mithilfe eines Karabinerhakens und einer Metallkette aufhängen, zum Beispiel an einem Baum, Dachbalken oder Hängesesselgestell.

  • Aufhängung: Metallkette mit Karabinerhaken

  • Größe der Sitzfläche (Länge x Breite): 148 x 125 Zentimeter

  • Material: Polyester-Baumwoll-Gewebe, Polyesterwatte, Holzstange

  • Maximale Belastbarkeit: 150 Kilogramm

  • Besonderheit: Seitentasche für Buch, Wasserflasche, Stifte usw.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Korb-Hängestuhl für draußen

Für eine gemütliche Leseecke oder ein lauschiges Plätzchen auf der Terrasse – auch für den Außenbereich gibt es stylische Modelle. Habt ihr nicht die Möglichkeit, den Hängestuhl an einem Baum oder Balken zu befestigen, greift ihr zu einem praktischen Modell mit Gestell. Wichtig dabei ist, dass ihr den Hängesessel auf einen festen, ebenen Untergrund stellt, damit ihr nicht damit umkippt.

Der Korb-Hängestuhl* ist im Gegensatz zum klassischen Tuch-Hängesessel sehr stabil, sodass euer Rücken gestützt und ein ergonomisches Sitzen möglich ist. Ihr könnt darin aber natürlich auch ganz bequem faulenzen – die weichen Polster im Sitz-, Arm- und Rückenbereich laden zum Entspannen ein. Kleiner Tipp: Der Hängesessel ist nicht komplett wetterbeständig, er sollte also immer geschützt stehen. Im Winter ist es ratsam, euren Hängestuhl – wenn möglich – drinnen zu lagern, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • Aufhängung: inklusive Gestell

  • Größe der Sitzfläche (Länge x Breite): 57 x 46 Zentimeter

  • Material: Eisen (Gestell), Polyrattan (Korb), Polyester (Polster)

  • Maximale Belastbarkeit: 130 Kilogramm

  • Besonderheiten: höhenverstellbar, platzsparend faltbar, für den wettergeschützten Outdoor-Bereich geeignet

Lese-Tipp: Scrub Daddy & Scrub Mommy – werden die Haushaltsschwämme ihrem Hype gerecht?

Interieur-Trend 2024: Netz-Hängesessel im Boho-Style

Für diejenigen unter euch, die dem Boho-Style verfallen sind, empfehlen wir einen Netz-Hängesessel*. Mit der Makramee-Knüpftechnik und dekorativen Zierquasten gliedert sich der bequeme Hängestuhl perfekt in eure Einrichtung ein.

  • Aufhängung: Stahlkette und Karabinerhaken

  • Durchmesser der Sitzfläche: 60 Zentimeter

  • Material: Baumwolle, Metall

  • Maximale Belastbarkeit: 120 Kilogramm

  • Besonderheiten: geeignet für den Innen- und Außenbereich

Lese-Tipp: Balkon größer wirken lassen – diese Tricks verrät euch sonst keiner

Interieur-Trend 2024: Nichts hält uns am Boden

Der Hängesessel bringt uns ein Gefühl von Leichtigkeit und eine sommerliche Brise nach Hause – er macht einfach jeden Raum direkt gemütlicher. Im Gegensatz zur Hängematte nimmt er nicht so viel Platz weg und verleiht eurem Wohnzimmer, Garten oder Balkon einen modernen Touch.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.