So cool wird die neue Saison
Im Herbst tragen wir Jeans nur noch in diesem Style

Im Herbst tragen wir einen besonders lässigen Jeans-Schnitt: Vorhang auf für die Bootcut-Jeans!
Hosen aus Denim sind zuverlässige Modebegleiter für alle Jahreszeiten. Im Sommer tragen wir Jeans-Shorts, im Winter die lange Version in verschiedenen Schnitten. Das einzige, was sich mit der Zeit verändert, ist der Schnitt der Jeans – ihr fragt euch, welcher Look im Herbst 2024 angesagt ist? Es ist – Trommelwirbel – die Bootcut-Jeans! Mit ihrem ausgestellten Schnitt erinnert die Hose an coole Cowboys oder die Mode der 70er. Doch wie kombinieren wir sie heute? Das verraten wir euch jetzt.
Bootcut-Jeans: So cool ist die Kombination mit Stiefeletten
Fangen wir direkt im Büro an: Wie begleitet uns die ausgestellte Jeans ins Office? Ganz einfach: Zu Jeans mit ausgestelltem Bein* tragen wir Stiefeletten mit Blockabsatz*, die unsere Beine strecken und eleganter wirken lassen. Abgerundet wird der professionelle Look von einer lockeren Bluse*, die gerne die Farbe der Boots aufgreifen darf.
Tipp: Bei Bonprix gibt es mit dem Code SHOPNOW jetzt 20 Prozent auf alles im Shop. Eine gute Gelegenheit, die Trend-Jeans der Saison günstig abzustauben.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lässiger Freizeit-Look: Bootcut-Jeans zu Sneakers und Hoodie
Nach der Arbeit und in der Freizeit darf es etwas entspannter zugehen. Auch hier kommt die Bootcut-Jeans* zum Einsatz, wird aber locker mit einem kuscheligen Hoodie* kombiniert. An den Füßen tragen wir schicke Sneaker*, die halb unter dem ausgestellten Schnitt verschwinden, aber trotzdem einen schönen Akzent setzen. Ein perfekter Look für einen Herbstspaziergang.
Cowboy Core: Die Bootcut-Jeans kann auch romantisch
Wie bereits erwähnt: Bootcut-Jeans versprühen oft einen Hauch von Country-Charme. Um diesen noch weiter zu unterstreichen, stylen wir angesagte Cowboy-Boots* zur Jeans*. Als Oberteil passt hier eine romantische Bluse mit Schleifen* perfekt und komplettiert die Cowgirl-Vibes.
Bootcut-Jeans tragen wir mit Pumps auch zur nächsten Party
So lässig Bootcut-Jeans auch sind – ihr könnt sie auch zum Partyoutfit stylen. Zum ausgestellten Jeans-Modell* kombiniert ihr dafür ein enganliegendes Top* und glitzernde Pumps*. Abgerundet wird der Look durch schöne Accessoires wie Schmuck oder eine schicke Handtasche. Die glitzernden Schuhe sind der perfekte Stilbruch zur Jeans und machen tolle Beine auf jeder Tanzfläche.
Bootcut-Jeans: Diese Fehler solltet ihr vermeiden
Wie ihr seht, könnt ihr die Bootcut-Jeans supervielseitig kombinieren und den ganzen Herbst über problemlos tragen. Ein paar Dinge solltet ihr bei diesem Jeansmodell allerdings vermeiden:
Hohe Stiefel: Der Schaft eurer Schuhe sollte nicht zu hoch unter der Jeans liegen. Achtet darauf, dass die Hose keine Falten wirft. Jeans in die Stiefel zu stecken, ist bei diesem Schnitt ebenfalls ein No-Go.
Taille vergessen: Ein French Tuck* passt besonders gut zur Bootcut-Jeans. Achtet darauf, dass eure Taille nicht zwischen Oberteil und ausgestelltem Bein verlorengeht.
Länge ignorieren: Die Bootcut-Jeans ist zwar weit am Bein, sollte aber trotzdem nicht auf dem Boden schleifen. Das ruiniert den Saum und sieht so gar nicht schick aus. Achtet darauf, dass die Jeans die richtige Länge für eure Größe hat.
Bootcut-Jeans sind unser Denim-Favorit im Herbst
Wir lieben Jeans in allen Farben und Formen. Diesen Herbst hat vor allem die ausgestellte Bootcut-Jeans unser Modeherz gewonnen und wird im Office, im Alltag und zur Party getragen. Schuhe mit Absatz und kurze Boots sehen damit besonders schick aus, aber auch eine Jeans-Sneaker-Kombination kann sich sehen lassen. Der Country-Charme der Bootcut-Jeans passt wunderbar in die goldene Jahreszeit und wird sicher auch schnell zu eurem neuen Mode-Favoriten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.